Nietzsche, Friedrich

Kurzbiographie
Nietzsche, Friedrich (15.10.1844 Röcken bei Leipzig – 25.8.1900 Weimar) war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller. Er studierte klassische Philologie, erhielt 1869 eine Professur in Basel und veröffentlichte 1872 Die Geburt der Tragödie. Nach seinem Bruch mit Richard Wagner und dem Rückzug aus der Universität lebte er als freier Autor, geprägt von Krankheit und Vereinsamung. In Schriften wie Menschliches, Allzumenschliches, Also sprach Zarathustra, Jenseits von Gut und Böse und Zur Genealogie der Moral entfaltete er seine Kritik an Metaphysik und Christentum, entwickelte die Gedanken von Wille zur Macht, ewiger Wiederkunft und Übermensch. 1889 verfiel er in geistige Umnachtung und verbrachte die letzten Jahre bis zu seinem Tod in Weimar.
Normdaten
https://d-nb.info/gnd/118587943

Erwähnungen