Otto, Rudolf
- geboren
 - 1869-09-25, Peine
 - gestorben
 - 1937-03-07
 - tätig als
 - Evangelischer Theologe, Religionswissenschaftler, Politiker
 - Kurzbiographie
 - Otto, Rudolf (25.9.1869 Peine – 6.3.1937 Marburg) war evangelischer Theologe und Religionswissenschaftler. Nach Studien in Erlangen und Göttingen wurde er 1898 promoviert und habilitierte sich für systematische Theologie, Religionsgeschichte und Religionsphilosophie. Er lehrte in Göttingen, Breslau und ab 1917 in Marburg, bereiste Nordafrika und Asien und engagierte sich politisch im Nationalsozialen Verein sowie im preußischen Landtag. Sein Hauptwerk Das Heilige (1917) prägte den Begriff des Numinosen als Grundkategorie religiöser Erfahrung. Otto betonte Religion als eigenständige Dimension des Geistes und suchte den Dialog mit östlicher Mystik. 1929 ging er aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand und starb 1937.
 - Normdaten
 - https://d-nb.info/gnd/118590871
 
Erwähnungen
- Brief von Paul Tillich an Emanuel Hirsch vom 9. Mai 1918
 - Brief von Emanuel Hirsch an Paul Tillich vom 22. Mai 1918
 - Brief von Hedwig Pfeiffer an Paul Tillich vom 26. Februar 1919
 - Brief von Hermann Schafft an Paul Tillich vom 25. Juli 1919
 - Brief von August Albers an Paul Tillich vom 7. April 1920
 - Brief von Karl Ludwig Schmidt an Paul Tillich vom 16. Juni 1922
 - Brief von Paul Tillich an Maria Klein vom 1. Januar 1924
 - Brief von Paul Tillich an Reinhold Seeberg vom 5. November 1924
 - Brief von Paul Tillich an Verlag Mohr Siebeck vom 16. November 1926
 - Brief von Günther Ruprecht an Paul Tillich vom 6. Januar 1930
 - Brief von Paul Tillich an Rudolf Otto vom 9. Juni 1921
 - Postkarte von Paul und Hannah Tillich an Rudolf Otto vom 7. oder 17. April 1930 [PS]
 - Brief von Paul Tillich an Gustav Hoelscher vom 31. Dezember 1923
 - Postkarte von Paul Tillich an Theodor Siegfried vom 8. Januar 1931 [PS]