Brief von Hedwig Pfeiffer an Paul Tillich vom 26. Februar 1919

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a, d. 26/2 19
Hochgeehrter b!

Nachdem die Trauerglocken nun verklungen sind, welche meinem geliebten Sohne c das Geleit zur Gruft gaben u. nachdem der erste heiße Schmerz um den Entschlafenen in einigermaßen ruhigere Bahnen gelangt ist, drängt es mich, Ihnen, hochgeehrter d, meinen tiefgefühlten Dank für die erhebenden Worte auszusprechen, welche Sie am Sarge des Dahingeschiedenen gesprochen haben. - Wie gerne hätte ich der erhobenden [sic!] Feier beigewohnt u. Ihre „lieben, wunderschönen, schlichten Worte“ - vernommen, welche gerade in ihrer Einfachheit so tief zu Herzen gehend u. ergreifend gewirkt haben - (mein Sohn e u. f (Bruder meines Schwiegersohnes) schrieben mir darüber) um auch mich
| an denselben aufzurichten, wenn ich die Kraft gehabt hätte, an der Bahre meines geliebten Kindes zu stehen. - Auch sonst gesund, ist meine Gesundheit doch im Ganzen eine zarte u. lebe ich schon seit vielen Jahren in Sanatorien oder d.gl., wo still ein Tag wie der andere vergeht. - So wäre ich der seelischen Erregung nicht gewachsen gewesen, so sehr mich auch mein Herz zum Sarge des theueren Entschlafenen hinzog.|

Mit meinem innigsten Dank für Ihre lieben Geleitsworte knüpfe ich noch eine Bitte:
Würden Sie, hochgeehrter g, wohl die Güte haben, mir die betref. Trauerrede zu übersenden, ich würde Ihnen so von Herzen dankbar dafür sein. - Gewiß wird dieselbe dazu beitragen mich zu trösten und zu erheben u. um Balsam für meine Herzenstrauer zu werden u. zu sein. -
Daß Sie, verehrter h,
| in einem freundschaftlichen Verhältniß zu meinem Sohn i stehen, ist mir ein sehr lieber u. wohltuender Gedanke.

Unter stillem Gruß verbleibe ich
Ihre
Ihnen von Herzen dankbare
u.
ergebene
j
geb. von Griesheim.

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aTeupitz
bTillich, Paul
cOtto, Rudolf
dTillich, Paul
ePfeiffer, Erich
fLienau, Robert
gTillich, Paul
hTillich, Paul
iPfeiffer, Erich
jPfeiffer, Hedwig

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/174(39)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Teupitz - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Hedwig Pfeiffer an Paul Tillich vom 26. Februar 1919, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00599.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00599.html |titel=Brief von Hedwig Pfeiffer an Paul Tillich vom 26. Februar 1919 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=26.02.1919 |abruf=???? }}
L00599.pdf