Postkarte von Paul und Hannah Tillich an Rudolf Otto vom 7. oder 17. April 1930 [PS]

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
Lieber Herr b!1

Eben lese ich als Sonntagmorgen-Andacht Ihr g über Indiens Gnadenreligion und entdecke die sehr freundliche Anmerkung über mich und den Kairos-Gedanken.2 Wir erholen uns nach einem beiderseits schweren Winter in i und denken an unsere erste Italienreise3 von j aus.

Viele herzl. Grüsse von uns beiden, k u. l

beste Grüsse an Ihre m


Fußnoten, Anmerkungen

1Das Original dieser Karte, das im Nachlass Rudolf Ottos liegen sollte, ist verschollen. Der dieser Edition als Vorlage dienende Scan stammt von Dr. c (d) und wurde dankenswerterweise von ihr und e (f) zur Verfügung gestellt. Der Poststempel der Karte stammt aus Sorrento, wo die Tillichs die Frühjahrssemesterferien des Jahres 1930 im Hotel Lorelei verbrachten. Das Datum auf dem Stempel ist schwer lesbar, doch lassen sich abgesehen vom Jahr eine "7" (Tag) und eine "4" (Monat) ausmachen. Unklar ist, ob vor der "7" noch eine "1" steht. Am 24. April 1930 begannen an der Universität Frankfurt die Vorlesungen des Sommersemesters, die Karte muss also davor verfasst worden sein.
2h: "Das Erwarten des 'kairos', des Momentes des 'Durchbruches' von oben als Kritik und Gestaltung, und das Deutenwollen der Zeichen der Zeit unter dem Gesichtspunkte des kairos gibt heute der Theologie von Paul Tillich ihre besondere Note, und durch sie wahrt er sich, trotz seiner befremdlichen Ausdrücke vom 'Überseienden', dessen 'Symbolwort' Gott und Christus seien, eine entschieden christlichere Haltung als manche seiner Kritiker."
3Im August und September 1924.

Register

aTillich, Hannah
bOtto, Rudolf
cFerrara, Francesca
dRom
eSchüz, Peter
fMünchen
gOtto, Die Gnadenreligion Indiens und das Christentum. Vergleich und Unterscheidun..., 1930
hOtto, Die Gnadenreligion Indiens und das Christentum. Vergleich und Unterscheidun..., 1930
iSorrent
jMarburg
kTillich, Paul
lTillich, Hannah
mOttmer, Johanne

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Marburg, Universität Marburg, Universitätsbibliothek Marburg, Rudolf Otto Archiv, OA 1990
Typ

Postkarte, diktiert (in a Handschrift, einschließlich beider Unterschriften)

Postweg
Sorrento - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Zitiervorschlag

Postkarte von Paul und Hannah Tillich an Rudolf Otto vom 7. oder 17. April 1930 [PS], in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01272.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01272.html |titel=Postkarte von Paul und Hannah Tillich an Rudolf Otto vom 7. oder 17. April 1930 [PS] |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum= |abruf=???? }}
L01272.pdf