Heimann, Eduard
- tätig als
- deutscher Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler; Er zählte zu den führenden religiösen Sozialisten um den Theologen Paul Tillich (Uni Hamburg, New York)
- Kurzbiographie
- Eduard Heimann (11. Juli 1889, Berlin – 31. Mai 1967, Hamburg) war ein deutscher Nationalökonom, der nach Studien in Berlin, Wien und Heidelberg Sekretär der Sozialisierungskommissionen von 1919 und 1921 wurde und ab 1925 in Hamburg lehrte, nach seiner Emigration 1933 jedoch bis 1963 an der New School for Social Research in New York wirkte. Mit seiner „klassischen Theorie moderner Sozialpolitik“ analysierte er, wie Arbeiterschutz, Sozialversicherung und Tarifvertragssystem Einkommen zugunsten der Arbeiter umverteilen, Innovation fördern und zugleich die kapitalistische Herrschaft begrenzt, aber stabilisiert wird. Heimann verstand Sozialpolitik nicht als Wohlfahrtspflege, sondern als „freiheitliche und würdige Gestaltung des Arbeitslebens“ mit konservativ-revolutionärer Doppelwirkung und entwickelte das Konzept einer freiheitlichen Sozialisierung als Alternative zum sowjetischen Modell. Religionssoziologisch sah er Religion als integrierende, den „Vernunftglauben“ als desintegrierende Kraft einer Gesellschaft, die noch von vormodernen religiösen Reserven lebt.
Erwähnungen
- Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 5. Juli 1924 [PS]
- Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 3. Dezember 1925 [PS]
- Brief von Paul Tillich an Verlag Mohr Siebeck vom 16. November 1926
- Brief von Gottfried Salomon an Paul Tillich vom 25. Januar 1927
- Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 2. Juni 1928 [PS]
- Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 29. Oktober 1928 [PS]
- Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 21. Oktober 1929 [PS]
- Postkarte von Paul Tillich und Emmy Sachs an Hannah Tillich vom 9. Dezember 1929 [PS]
- Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 17. März 1930 [PS]
- Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 9. Oktober 1930 [PS]
- Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 28. September 1931 [PS]
- Brief von Paul Tillich an Verlag Mohr Siebeck vom 1. Mai 1932
- Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 25. September 1932 [PS]
- Postkarte von Adolf Löwe an Paul Tillich vom 15. April 1933 [PS]
- Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich verm. aus der zweiten Aprilwoche 1933
- Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich verm. zweite Aprilwoche 1933
- Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich verm. vom 10. April 1933
- Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich verm. April 1933
- Undatierter Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich aus dem Jahr 1931 oder 1932