Der editierte Text

|
26.2.1926.
Herrn Professor Dr. D. Paul Tillich (Details anzeigen)
Dresden (Details anzeigen),
Elisenstr. 11

Sehr verehrter Herr Professor (Details anzeigen),

aus Hamburg (Details anzeigen) erhielt ich heute eine Anfrage, ob nicht der Vortrag über „Das Dämonische in der Geschichte (Details anzeigen)“, den Sie dort auf Einladung der philosophischen Fakultät gehalten haben,1 in unserer „Sammlung gemeinverständlicher Vorträge“ veröffentlicht werde. Nachdem vor einiger Zeit Ihr Tübinger Vortrag (Details anzeigen) in derselben Sammlung erschienen ist, würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, wenn auch dieses Ihr Manuskript recht bald als Heft der Sammlung hinausgehen könnte.2

Meine Antwort (Details anzeigen) auf Ihre Anfrage wegen Ihrer „Dogmatik“ und der Prolegomena dazu (Details anzeigen), die sich durch meine Abwesenheit von Tübingen (Details anzeigen) leider verzögert hat, traf wohl ein, solange Sie Ihrer Vorträge wegen verreist waren. Da das Semester seinem Ende entgegengeht, darf ich annehmen, dass zum mindesten Ihre Prolegomena zur Dogmatik bald druckfertig sein werden. Ich würde mich daher freuen, nunmehr Ihre Gegenvorschläge zu meinem Angebot vom 9. ds. Mts. (Details anzeigen) zu erhalten.

In vorzüglicher Hochachtung empfehle ich mich Ihnen als Ihr ganz ergebener

Dr. O. Siebeck (Details anzeigen).


Fußnoten, Anmerkungen

1Tillich (Details anzeigen) hielt diesen Vortrag am 20. Februar 1926.
2Der Vortrag (Details anzeigen) erscheint im November 1926 als Heft 119 in der Reihe „Sammlung gemeinverständlicher Vorträge und Schriften aus dem Gebiet der Theologie und Religionsgeschichte“.

Register

aTillich, Paul
bDresden
cTillich, Paul
dHamburg
eTillich, Das Dämonische. Ein Beitrag zur Sinndeutung der Geschichte, 1926
fTillich, Paul
gTillich, Kirche und Kultur, 1924
hTillich, Das Dämonische. Ein Beitrag zur Sinndeutung der Geschichte, 1926
iBrief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 9. Februar 1926
jBrief von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 28. Januar 1926
kTübingen
lBrief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 9. Februar 1926
mSiebeck, Oskar

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Nachl. 488, A 0469,5; Blatt 143-205
Typ

Brief, maschinenschriftlicher Durchschlag

Postweg
Dresden - Dresden
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 9. Februar 1926
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 5. März 1926

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Briefe

Zitiervorschlag

Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 26. Februar 1926, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00863.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00863.html |titel=Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 26. Februar 1926 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=26.02.1926 |abruf=???? }}
L00863.pdf