Der editierte Text

|
Dresden (Details anzeigen), den 28.1.26 Elisenstrasse 111
An den
Verlag Mohr
Tübingen (Details anzeigen)

Sehr geehrter Herr Siebeck (Details anzeigen)!

Sie hatten vor einem Jahr die Freundlichkeit, mich aufzufordern, meinen Vortrag über Religion und Kultur (Details anzeigen) in ihrer Vortragssammlung zu veröffentlichen.2 Ich komme nun mit einer Anfrage zu Ihnen. Ich beabsichtige meine im Sommersemester 1925 in Marburg (Details anzeigen) mit grossem Erfolg gehaltene Vorlesung über Prolegomena zur Dogmatik zu veröffentlichen und im Anschluss daran die Dogmatik selbst, die im Werden ist. Zunächst würde es sich um die Prolegomena handeln, denen wir natürlich einen anderen, mehr aus der Sache geborenen Namen geben müssten. Es würde sich um ein Buch handeln, dass [sic!] ich auf etwa 200 Druckseiten schätze.

Ich möchte nun zunächst einmal grundsätzlich bei Ihnen anfragen, ob Sie bereit wären, die Prolegomena und weiterhin die Dogmatik zu übernehmen, und wenn ja unter welchen Bedingungen. Die Prolegomena liegen fast druckfertig vor, es würde eine verhältnismässig geringe Zeit in Anspruch nehmen, sie ganz druckfertig zu machen.3

Für eine baldige Antwort wäre ich Ihnen dankbar.

Hochachtungsvoll ergebenst

Professor Dr. D. Paul Tillich (Details anzeigen)
P. Tillich (Details anzeigen)


Fußnoten, Anmerkungen

1Der Brief trägt den handschriftlichen Vermerk: „9.2.26 beantw.“
3Trotz Interesses an der Übernahme seitens des Mohr Siebeck Verlages, wird sich Tillich (Details anzeigen) für eine Publikation beim Reichl Verlag entscheiden, wie er es in seinem Brief vom 23. Juni 1926 mitteilt. Die Prolegomena sowie die Dogmatik, wie sie hier in Frage stehen, werden jedoch weder im Reichl noch im Mohr Siebeck Verlag erscheinen. Tillichs (Details anzeigen) Dresdner Dogmatik-Vorlesung (Details anzeigen) wird erst 2005 von Werner Schüßler (Details anzeigen) und Erdmann Sturm (Details anzeigen) als 15. Ergänzungsband der Gesammelten Werke herausgegeben.

Register

aDresden
bTübingen
cSiebeck, Oskar
dTillich, Kirche und Kultur, 1924
eBrief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 19. Juli 1924
fMarburg
gTillich, Paul
hTillich, Paul
iTillich, Dogmatik-Vorlesung (Dresden 1925-1927), 2005
jSchüßler, Werner
kSturm, Erdmann
lTillich, Paul
mTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Nachl. 488, A 0469,5; Blatt 143-205
Typ

Brief, maschinenschriftlich

Postweg
Dresden - Tübingen
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 22. Dezember 1924
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 9. Februar 1926

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Briefe

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 28. Januar 1926, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00860.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00860.html |titel=Brief von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 28. Januar 1926 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=28.01.1926 |abruf=???? }}
L00860.pdf