Aristoteles

geboren
-0384, Stagira
gestorben
-0322, Chalkide
Kurzbiographie
Aristoteles (384/383 v. Chr. in Stageira - 322 v. Chr. in Chalkis) war griechischer Philosoph und Universalgelehrter: 367–348 v. Chr. studierte und lehrte er an Platons Akademie, wirkte danach am Hof des Tyrannen Hermias von Atarneus und ab 343/342 als Erzieher Alexanders des Großen. 335 v. Chr. gründete er in Athen das Lykeion, ordnete dort Logik, Metaphysik, Naturforschung, Ethik, Politik und Rhetorik zu einem systematischen Wissenskorpus und prägte so das Fundament zahlreicher Disziplinen. Nach Alexanders Tod zwang ihn eine antimakedonische Bewegung 323 zum Rückzug nach Chalkis, wo er ein Jahr später starb.
Normdaten
https://d-nb.info/gnd/118650130

Erwähnungen