Paulus
- tätig als
 - Apostel
 - Kurzbiographie
 - Paulus von Tarsus (um 10 Tarsus – nach 60 vermutlich Rom) war der bedeutendste Missionar des Urchristentums und einer der ersten christlichen Theologen. Er stammte aus einer jüdisch-pharisäischen Tradition, besaß römisches Bürgerrecht und trat nach einer Bekehrung vom Christenverfolger zum Apostel für die Heidenvölker auf. Paulus bereiste den Mittelmeerraum, gründete Gemeinden und hielt über seine Briefe Kontakt, die als älteste Schriften des Neuen Testaments überliefert sind. Seine Theologie stellte Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi in den Mittelpunkt und begründete darin die Rechtfertigung des Menschen aus Gnade. Seine Lehre prägte die christliche Theologie und wirkte tief in die europäische Geistesgeschichte hinein.
 
Erwähnungen
- Brief von Johannes Tillich und Toni Winkler an Paul Tillich vom 17. November 1906
 - Brief von Friedrich Banzhaf an Paul Tillich vom 18. August 1907
 - Brief von Gottfried von Hanffstengel an Paul Tillich vom 4. September 1907
 - Brief von Hans Schreiber an Paul Tillich vom 12. Januar 1908
 - Brief von Paul Tillich an Wingolffreunde vom 19. August 1917
 - Brief von Emanuel Hirsch an Paul Tillich vom 21. Juni 1921