Brief von Paul Tillich an Johannes Tillich vom 9. August 1915

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a d. 9. August. 1915.
Lieber b!

Habe herzlichen Dank für Deinen Brief,1 der mir eine große Freude war, wie jeder Deiner Briefe. Inzwischen habe ich mit der Hallenser Fakultät Verhandlungen üb{er} meine c gehabt, deren Resultat die Annahme der Dissertation mit einer kleinen Veränderung des Titels ist. Etwa Anfang Juli schrieb mir d einen e , worin er mir mitteilte, daß meine Arbeit angenommen sei, allerdings nicht ohne starke Bedenken seitens der Fakultät, da sie nicht, wie gewünscht, und im Titel gesagt historisch, sondern lediglich logisch-kritisch sei. Außerdem sei die Kritik ausgegangen vom Standpunkt der Identitätsphilosophie. Die Arbeit müsse also heißen: "Der Begriff des Übernatürlichen, darg. und kritisiert vom Standpunkt der f Identitätsphilosophie." Unter dieser Bedingung sei die Fakultät einverstanden. Ich schrieb zurück, daß ich nicht auf diesem Standpunkt stände, ihn vielmehr in meiner g abgelehnt hätte etc. und schlug drei andere Themata vor, darunter "Der Begriff des | Übernatürlichen, sein logischer |:dialektischer:| Charakter und das Prinzip der Identität, dargestellt an der Theologie des älteren Supranaturalismus"2 Gestern schrieb3 j, daß sie mit diesem Titel einverstanden wären. Ich bin sehr froh und erwarte die k zur Drucklegung in den nächsten Tagen. Dann Näheres. – Sonst alles gut!

In Liebe Dein
l.

Fußnoten, Anmerkungen

1Liegt nicht vor.
2Dieser Titel weicht vom endgültigen Titel ab. In der gedruckten h heißt es an dieser Stelle: "[…] dargestellt an der supranaturalistischen Theologie vor i."
3Liegt nicht vor.

Register

aJuvigny (Aisne)
bTillich, Paul
cTillich, Der Begriff des übernatürlichen, sein dialektischer Charakter und das Prinz..., 1915
dLütgert, Wilhelm
eBrief von Wilhelm Lütgert an Paul Tillich vom 8. Juli 1915
fSchelling, Friedrich Wilhelm Joseph
gTillich, Mystik und Schuldbewußtsein in Schellings philosophischer Entwicklung, 1912
hTillich, Der Begriff des übernatürlichen, sein dialektischer Charakter und das Prinz..., 1915
iSchleiermacher, Friedrich Daniel Ernst
jLütgert, Wilhelm
kTillich, Der Begriff des übernatürlichen, sein dialektischer Charakter und das Prinz..., 1915
lTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
USA, Cambdridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/193(13)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Juvigny - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Johannes Tillich vom 31. Mai 1915
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Johannes Tillich und Familie vom 21. August 1915

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Briefe

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an Johannes Tillich vom 9. August 1915, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00446.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00446.html |titel=Brief von Paul Tillich an Johannes Tillich vom 9. August 1915 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=09.08.1915 |abruf=???? }}
L00446.pdf