Postkarte von Greti Tillich an Paul Tillich vom 19. Juni 1915 [PS]

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|

Kennst Du diese Gegend noch? Wir fanden gestern die Karte in a, wie wir mit b radelten und wieder mal im Deutschen Haus sassen u. voller Freude die neue Hindenburgoffensive1 lasen. Am Abend holte ich mal wieder c von der Bahn. Wir sitzen alle zusammen friedlich jetzt in meinem Zimmer. Mir fehlte heut ein Sonntagsbrief:

Herzl. Gruss d.
d

Fußnoten, Anmerkungen

1Die Hindenburgoffensive ist als Narew-Offensive vom 13.‒24. Juli 1915 bekannt. Mehrere Offensiven zwischen Juni und September 1915 haben die russische Armee gezwungen, Polen aufzugeben (‚Großer Rückzug‘).

Register

aMohrin
bManzenstein, ???
cLothauser, ???
dTillich, Margarete

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/234(3)
Typ

Feldpostkarte, eigenhändig

Postweg
Mohrin - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Greti Tillich an Paul Tillich vom 3. Juli 1915 [PS]
nächster Brief in der Korrespondenz
Feldpostkarte von Paul Tillich an Greti Tillich vom 1. Februar 1916 [PS]

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Greti Tillich an Paul Tillich vom 19. Juni 1915 [PS], in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00445.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00445.html |titel=Postkarte von Greti Tillich an Paul Tillich vom 19. Juni 1915 [PS] |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=19.07.1915 |abruf=???? }}
L00445.pdf