Spengler, Oswald

Kurzbiographie
Spengler, Oswald (29.5.1880 Blankenburg/Harz – 8.5.1936 München), Kulturphilosoph und politischer Schriftsteller. In »Der Untergang des Abendlandes« (1918/22) deutete er Geschichte als Kreislauf von Hochkulturen und sah Europa im Verfall. Das Werk wurde trotz Kritik zum Bestseller und prägte die konservative Revolution. Spengler lehnte Liberalismus und Parlamentarismus ab, stand dem Nationalsozialismus distanziert gegenüber und wandte sich später anthropologischen Fragen zu.

Erwähnungen