Postkarte mit unlesbarem Poststempel von Hannah Tillich an Paul Tillich verm. vom Herbst 1927

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|

Liebster Paulus (Details anzeigen)!1

Ich habe Dir schon eine Karte geschrieben,2 aber der Himmel weiss, ob sie eingesteckt ist. Sie blieb bei Nora (Details anzeigen) liegen – Am Freitag abend Fides (Details anzeigen), sehr nett aber schlecht aussehend, Sonnabend morgen, Einkauf für Mariechen (Details anzeigen) + Pantoffeln, für mich, Telefon mit Arnold (Details anzeigen) + Heiner (Details anzeigen), bei Heiner (Details anzeigen) eine Stunde, er behauptet, es sei gut so, wir sollen abzahlen, gab vor einen Brief geschrieben zu haben, war zuletzt nett, aber nicht eigentlich herzlich-{Eng}!! Dann Nora (Details anzeigen) Mittagessen, sehr nett! Dann Karolus (Details anzeigen) über eine Stunde gegen 6 Uhr Uli (Details anzeigen) mit Heinrich (Details anzeigen) zusammen, dann Lobgesang von Bruno Goetz (Details anzeigen), – rührend + schön! Dann nochmal Nora (Details anzeigen) mit M. L. (Details anzeigen) Hanno (Details anzeigen), Frau Fricke (Details anzeigen) und nochmal Uli (Details anzeigen)! mit H. (Details anzeigen) Heute| morgen Kallen (Details anzeigen) und zu Tisch Vaterchen (Details anzeigen), beide sehr gut in Form, Vaterchen (Details anzeigen) leicht ermüdet. Jetzt fahr ich zu Arnold (Details anzeigen), Doris (Details anzeigen) krank, Arnold (Details anzeigen) verknaxten Fuss – Morgen Frede (Details anzeigen)! Heute abend Bienert (Details anzeigen) bei der Nora (Details anzeigen)aufführung – Karolus (Details anzeigen) fand ich trotz Arnolds (Details anzeigen) gegenteiliger Beschreibung gut –

Herzlichst
Deine

Hannah (Details anzeigen)


Fußnoten, Anmerkungen

1Vorliegende Postkarte liegt nicht im Original vor, sondern ist lediglich auf einem Rollfilm in schlechter Qualität erhalten. Der Poststempel ist unlesbar, doch ist er an die Dresdner Adresse der Tillichs adressiert (Elisenstraße 11). Im Oktober 1927 schrieb Paul Tillich an Hannah Tillich mehrere Briefe, in denen eine große Summe von Arnold Wolfers (Details anzeigen) geliehenes Geld ebenso thematisiert wird wie Rückzahlungen von Schulden unter anderem an Heiner Otte (Details anzeigen). Tillich hat jene Schreiben aus Dresden (Details anzeigen) an seine Frau verfasst, die zur selben Zeit auf Reisen war. Es liegt nahe, dass vorliegendes Schreiben, ebenso wie ein anderes (Details anzeigen) auf dem Rollfilm archiviertes, aus ebendieser Zeit stammt.
2Diese Karte liegt vermutlich nicht vor. (Es ist unwahrscheinlich, dass es sich um die oben genannte zweite undatierte Karte (Details anzeigen) Hannah Tillichs an Paul Tillich handelt, die auf dem Rollfilm archiviert ist.)

Register

aTillich, Paul
bWolfers, Arnold
cOtto, Heiner
dDresden
gMengelberg, Nora
hStietencron, Fides Baronin von
iWerner, Marie Luise
jWolfers, Arnold
kOtto, Heiner
lOtto, Heiner
mMengelberg, Nora
nMennicke, Carl August
oFricke, Uli
pGoesch, Heinrich
qGoetz, Bruno
rMengelberg, Nora
sWerner, Marie Luise
tHanno
uFricke, Sophie
vFricke, Uli
wH.
xKallen, Elisabeth W.
yTillich, Johannes Oskar
zTillich, Johannes Oskar
aaWolfers, Arnold
abWolfers, Doris
acWolfers, Arnold
adFritz, Alfred
aeBienert, Ida
afMengelberg, Nora
agMennicke, Carl August
ahWolfers, Arnold
aiTillich, Hannah

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Marburg, Philipps-Universität Marburg, Deutsches Paul-Tillich-Archiv, 023 Rollfilm Nr. 3
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
Berlin - Dresden
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 12. Januar 1925
nächster Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich an Hannah Tillich vom 9. Mai 1925 [PS]

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte mit unlesbarem Poststempel von Hannah Tillich an Paul Tillich verm. vom Herbst 1927, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01567.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01567.html |titel=Postkarte mit unlesbarem Poststempel von Hannah Tillich an Paul Tillich verm. vom Herbst 1927 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum= |abruf=???? }}
L01567.pdf