Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 16. April 1932

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
Sehr geehrter a!

Besten Dank für Ihren b und die Zusendung der Goethekorrekturen. Selbstverständlich trage ich das Strafporto, ich wollte nur vorbeugen, daß es jedesmal so liefe, da mit den erlaubten 200 M. nicht viel anzufangen ist.

Ich stimme Ihrem Vorschlag zu, das Vorwort ganz wegzulassen, und die Anordnung in der von Ihnen vorgeschlagenen Weise zu machen. Die Hegelrevision folgt heute, die Goethekorrektur morgen oder übermorgen.

Ihr sehr ergebener
16. IV. 32. c

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aSiebeck, Oskar
bBrief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 12. April 1932
cTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Nachl. 488, A 0469,5; Blatt 143-205
Typ

Postkarte, nach Tuebingen, maschinenschriftlich

Postweg
Frankfurt am Main - Tuebingen
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 12. April 1932
nächster Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 8. oder 9. Mai 1932

Entitäten

Personen

Briefe

Zitiervorschlag

Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 16. April 1932, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01137.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01137.html |titel=Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 16. April 1932 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=16.04.1932 |abruf=???? }}
L01137.pdf