Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 9. März 1932

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a, 9. III. 32
Sehr geehrter Herr b!

Gleichzeitig geht das Mskrpt. meiner c an Sie ab. Ich glaube, dass der Vortrag in dieser Form nicht unwichtig ist, da er abgesehen von seiner aktuellen Beziehung ein gewisses Bild des so unbekannten jungen d vermittelt. Da ich nach dem 20. III. eine kleine Erholungsreise machen muss, wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir das vereinbarte Honorar jetzt gleich überweisen könnten auf meine Bank, Gebr. Sulzbach, e, Mainzer Ldstr. 4

Mit bestem Dank
Ihr sehr ergebener
f

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aFrankfurt am Main
bSiebeck, Oskar
cTillich, Der junge Hegel und das Schicksal Deutschlands, 1932
dHegel, Georg Wilhelm Friedrich
eFrankfurt am Main
fTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Nachl. 488, A 0469,5; Blatt 143-205
Typ

Postkarte, maschinenschriftlich

Postweg
Frankfurt am Main - Tübingen
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 10. Februar 1932
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 19. März 1932

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Zitiervorschlag

Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 9. März 1932, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01127.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01127.html |titel=Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 9. März 1932 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=09.03.1932 |abruf=???? }}
L01127.pdf