Der editierte Text

|
Rieviera, a, b
Palace Hotel Garavan
d. 25. 3. 32
Sehr geehrter Herr c,

Herzlichen Dank für Ihren d. Meine Adresse siehe oben – Anbei der unterschriebene Vertrag – e bitte ich mir zu erlassen, da ich schlechterdings ausserstande bin (nach vielfacher Erfahrung) mich in dieser Form noch einmal zu objektivieren – Sie haben sicher Mitarbeiter, die das sehr viel besser könnten, als ich es kann –

Nun noch eine Frage: Ich habe im f Nationaltheater die Goethe-Festrede gehalten über das Thema: "g" – Das Theater hat die Rede für ihre Blätter eingefordert – Gleichzeitig wurde ich von Prof. h=i, der herbeigekommen war und anderen dringend gebeten, den Vortrag einer weiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen – Bei der Unterhaltung mit j kam ich auf die Idee, ihn mit dem k zusammen zu drucken – falls Sie einverstanden wären – Er ist weniger als halb so lang wie der l. Es müsste dann ein gemeinsamer Obertitel für die beiden Jubiläumsvorträge gefunden werden, die in positiver und negativer Stellungnahme starke Gemeinsamkeiten haben –

Falls Sie der Meinung sind, dass etwas derartiges in Frage kommt, bitte ich Sie, mir Mitteilung zu machen – Ich lasse dann das Manuscript schicken –

Mit bestem Gruss
Ihr sehr ergebener
m

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aFrankreich
bMentone
cSiebeck, Oskar
dBrief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 19. März 1932
eTillich, Selbstanzeige Tillichs von "Hegel und Goethe", 14. Mai
fMannheim
gTillich, Goethe und die Idee der Klassik, 1932
hDibelius, Martin
iHeidelberg (Deutschland)
jDibelius, Martin
kTillich, Der junge Hegel und das Schicksal Deutschlands, 1932
lTillich, Der junge Hegel und das Schicksal Deutschlands, 1932
mTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Nachl. 488, A 0469,5; Blatt 143-205
Typ

Brief, handschriftlich; Diktat

Postweg
Menton-Garavan - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 19. März 1932
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 1. April 1932

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Briefe

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 25. März 1932, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01131.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01131.html |titel=Brief von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 25. März 1932 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=25.03.1932 |abruf=???? }}
L01131.pdf