Der editierte Text

|
a, d. 24.VI.22.
Lieber b!

Herzlichen Dank für Deine Zeilen, die mir sehr wertvoll waren. Ich habe heute in positivem Sinn an c geschrieben u. das Schicksal kann nun seinen Weg gehen.

Natürlich bleibt die Rücksicht auf die Kinder im Vordergrund, ich würde sonst wohl ein Eremitenleben vorziehen. Aber da das doch nicht möglich ist, ist mir ein Leben mit Würde lieber als jede andere jetzt mögliche oder vielleicht kommende Aussicht. Es gibt eben 2erlei Ehen, die romantische, welche letzte Lebenserfüllung ist, sie ist eigentlich ein Gewächs der Neuzeit u. ein seltenes, nicht wiederholbares Geschenk u. die bäuerliche, welche darauf beruht, daß es nicht gut sei, daß der Mann allein sei, ich will ihm eine Männin machen. In dieser Form sind wohl alle Bedingungen vorhanden, wenigstens in der Gegenwart u. über die Zukunft soll man nicht grübeln. Die Bedingung von der Du schreibst, war ja bei trüber Psyche schon jetzt u bei jeder Art des Zusammenlebens da, insofern {¿¿¿} nichts Neues dazu, ich hätte doch nicht an Lebensmöglichkeiten Freude, | wenn der Mensch, dem man mindestens viel Dank schuldig ist, sich dabei aufreibt. Auch nehmen die Frauen unser Spiel doch immer so unheimlich ernst, daß mir das zu lästig ist.

Etwas Sorge habe ich um d Ihr wird es sehr schwer sein. Man muß es eben so darstellen, wie es in Wirklichkeit ist, daß es ein Kompromiß mit der törichten Welt ist, der meine innere Stellung zu ihr nicht verändert, die äußere mußten wir ja doch jetzt schon auch um ihrer selbst willen {revidieren}[.]

Alles Gute für diesen Monat bis zu dem {¿¿¿} noch.

Hoffentlich kann ich Dich im August sehen.

Ob Du wohl e noch siehst?!

Herzlichst Dein f.

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aBremen
bTillich, Paul
cFritz (geb. Horn), Gertrude
dImmow, Gertrud
eFritz (geb. Horn), Gertrude
fFritz, Alfred

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/143
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Bremen - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Alfred Fritz an Paul Tillich vom 14. Juni 1922
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Alfred Fritz an Paul Tillich vom 5. Juli 1922

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Alfred Fritz an Paul Tillich vom 24. Juni 1922, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00761.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00761.html |titel=Brief von Alfred Fritz an Paul Tillich vom 24. Juni 1922 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=24.06.1922 |abruf=???? }}
L00761.pdf