Der editierte Text

|

Lieber Paul (Details anzeigen)!

Herzlichen Dank für Deine Bemühungen, ich habe natürlich sofort {zugeschrieben}[.] Es wird ja jetzt bald alles unerschwinglich sein u. es ist mir manchmal auch um Dich {sorghaft}, da deine Judengelder sicher nicht mehr reichen. Ich war auch übel dran, aber das Gehalt ist nun erhöht, so daß es wohl geht. -

Unsere Angelegenheit erledigte sich nach allem Vorangegangenen glatt u. schmerzlos u ich glaube, wir sind Beide froh, klare Verhältnisse zu haben. Trude (Details anzeigen) ist recht munter. - Nun steht vor uns Beiden nur noch die Regelung der äußeren Formen etwas unheimlich. Am liebsten möchten wir es ganz klein abmachen, aber Trude (Details anzeigen) wird auf ihre alten Eltern (Details anzeigen) etwas Rücksicht nehmen u. sie wenigstens dazu bitten müssen. Wir haben nur den großen Wunsch, daß Du uns als „Pastor“ beistehst. Wir können wirklich nicht noch einen Unsinn redenden Popen| dabei brauchen. Ich kann nächste Woche wahrscheinlich am 13. nach B. (Details anzeigen) Trude (Details anzeigen) am 22., da wollen wir dann mit Dir Alles bereden. Jedenfalls muß es erledigt sein vor unserem Umzug.

Ich bin bei allem so froh, daß es kein Heraustreten aus meiner bisherigen Lebenssphäre erfordert u daß ihr Alle besonders Du mit drin sein könnt, wie einst bei {Mutti (Details anzeigen)} u. ich hoffe, Du hast auch fernerhin bei uns Dein Heim, bis Du Dein Eigenes hast. - Ich bin sehr ruhig u froh u. glaube fest, daß es auch in {Muttis (Details anzeigen)} Sinn ist.

Ich freue mich, Dich bald zu sehen

herzlichst Dein Frede (Details anzeigen).


Fußnoten, Anmerkungen

Register

aBremen
bTillich, Paul
cFritz (geb. Horn), Gertrude
dFritz (geb. Horn), Gertrude
fBerlin
gFritz (geb. Horn), Gertrude
hFritz, ???
iFritz, ???
jFritz, Alfred

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/143
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Bremen - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Alfred Fritz an Paul Tillich vom 24. Juni 1922
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Alfred Fritz an Paul Tillich vom 13. Dezember 1922

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Alfred Fritz an Paul Tillich vom 5. Juli 1922, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00763.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00763.html |titel=Brief von Alfred Fritz an Paul Tillich vom 5. Juli 1922 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=05.07.1922 |abruf=???? }}
L00763.pdf