Brief von Paul Tillich an Toni Winkler vom 17. November 1916 [PS]

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
Liebes a!

Warum schweigt Ihr alle vollständig und andauernd? Was ist los? Wie geht es b? Wo ist c? Wo d und e? Was machst Du? --- Mir geht es gut, so gut wie lange nicht. Deine Bücher von f sind damals angekommen und ich nehme sie in Arbeit, soweit neben dem Dienst etwas Zeit bleibt.

Neulich hatten wir ein interessantes Frühstück. Der g ist ja durch h ersetzt worden; er ist jetzt unser Gruppenkommandeur und war in {unsere [sic!] } Stellung, kam dann zum Frühstück zu i. Ein kleiner, dicker Herr, kluges schneidiges Gesicht, frisch und gemütlich, aber zum Minister wohl zu wenig Sitzfleisch. Er machte einen Witz darüber, daß demnächst wohl auch Dissidentenpfarrer erscheinen würden, und unterhielt sich sonst mit j über vergangene Zeiten, wo k als Kommandant von l ihn wegen einer Cigarre, die er auf der Straße rauchte,| beschimpft hatte. ... und jetzt ist er Gruppen, und m Brigadekommandeur.

Das Paket enthält Spitzen, die ich von einem Geschäft in n bei o gekauft habe, das die Heeresverwaltung eingerichtet hat. Es ist dort halb so teuer, als es im Frieden mit Zoll wäre. Die Per Spitzen sind für p und q zu Weihnachten. Vergiß sie nicht. Die Schürze dachte ich für r, der Kragen für s. Aber Du kannst auch umändern.

Wir halten jetzt Abendmahlsfeiern statt. Sonntag will auch ich gehen. Für t kommen jetzt anstrengende Tage; aber er weiß wenigstens, wann und wo, während wir jeden Augenblick infolge militärischer Vorgänge alle schönen Gottesdienstpläne umändern müssen. Außerdem ist es hier eisig kalt geworden, und die Kirchen sind ungeheizt. Z. T. ist es sogar im Freien.

Habe ich eigentlich u schon erzählt, daß ich an der v mit ihrem andern Schwippschwager, dem Bruder des Verwundeten [sic!] Alpenkorps-Pfarrers, einem ganz famosen Menschen, mehrere Tage an demselben Verbandplatz gearbeitet habe?1

Herzliche Grüße!
Dein tr. w.

Fußnoten, Anmerkungen

1Der Name des Schwippschwagers ist nicht zu ermitteln.

Register

aWinkler, Toni
bTillich, Johannes Oskar
cSeeberger, Elisabeth
dFritz, Johanna
eFritz, Alfred
fKant, Immanuel
gWild, Adolf Heinrich
hStein, Hermann Christlieb Matthäus 
iBonin, Henning von
jBonin, Henning von
kBonin, Henning von
lBerlin
mBonin, Henning von
nCaudry
oValenciennes
pFritz, Johanna
qSeeberger, Elisabeth
rFritz, Johanna
sSeeberger, Elisabeth
tTillich, Johannes Oskar
uSeeberger, Elisabeth
vSomme (Fluss)
wTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/205(15)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
unbekannt - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich an Toni Winkler vom 22. September 1916
nächster Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich an Toni Winkler bei Tillich vom 2. August 1922

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an Toni Winkler vom 17. November 1916 [PS], in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00520.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00520.html |titel=Brief von Paul Tillich an Toni Winkler vom 17. November 1916 [PS] |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=17.11.1916 |abruf=???? }}
L00520.pdf