Brief von Carl Richard Wegener an Paul Tillich vom 4. April 1911

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
Essen (Details anzeigen) (Ruhr)Steinstr. 33 b. Weis. 4.IV.11

Lieber Freund! (Details anzeigen)

Dank Dir für den Brief1. Sehr gespannt bin ich auf Dein nächstes literar. Produkt, das ein „Großstadtdokument“ höherer Art darstellen wird. Ich lese still u. beständig Schelling (Details anzeigen), mit größter Genugtuung. Bedaure nur, nicht früher dazu gekommen zu sein. Aber es ist noch nicht zu spät, hoffe ich. Deine Dissert. (Details anzeigen) habe ich noch einmal gelesen. Hätte ich nur auch noch Dav. Friedr. Strauß (Details anzeigen) Teil I der „Glaubensl. (Details anzeigen)“! Frank (Details anzeigen) werde ich auch noch lesen, obgleich mir sein Traditionalismus schon seit | meiner Mecklenburger Studienzeit verhaßt ist. Im Übrigen habe ich hier meinen Kopf ziemlich stark anzustrengen bezügl. d. Organisationsfragen eines Jugendvereins in Berlin (Details anzeigen) N. Finanzierung, Comitée, Einfluß der Gem. K. Räte oder nicht, Stellung zum Superus2, alles keine einfachen Fragen. Ich werde nächstens einen ausführl. schriftl. Schlachtenplan entwerfen. Auch habe ich eine Abteilung |:des Jugendvereins:| in Essen (Details anzeigen) N als Leiter an Stelle des erkrankten Leiters übernommen, predige, halte viele Ansprachen u. Reden u. kann also über Lange| weile nicht klagen. Ich bin froh, daß ich noch 2 Monate vor mir habe, in denen ich sowohl tiefer in die Organisationsfragen als auch in – Schelling (Details anzeigen) eindringen kann. Ich werde Dich daher u. weil auch mein Geld nicht reichen würde, nicht auf Deiner Westlandsreise begleiten. Auf keinen Fall. Höchstens nach Köln (Details anzeigen). Ein |:philosoph.:| Spaziergang hier ins im Ruhrtal ist übrigens auch nicht zu verachten. In absehbarer Zeit beginnen folgende „Berliner Privatvorlesungen“ Lic. Dr. Paul Tillich (Details anzeigen): System. Philosophie u. Theologie (für Fortgeschrittene) Dr. R Wegener (Details anzeigen): Einführung in die Phil. |:überhaupt:| u. Darstellung des Systems Spinozas (Details anzeigen) mit Lektüre der „Ethik (Details anzeigen).“ (für Anfänger) Am Sonnabend hat Ingelein (Details anzeigen) Geburtstag. Es wird wohl erst Sonntag zugleich mit der Konf. gefeiert. Melde Dich bitte genau an, wenn Du nach Essen (Details anzeigen) kommst.

Herzlichst grüßt Dich u. Deine Schwester (Details anzeigen)

Dein getr. R. W. (Details anzeigen)


Fußnoten, Anmerkungen

1Nicht überliefert.
2Gemeint ist hier ein Superintendent, ein Inhaber eines Leitungsamtes innerhalb der evangelischen Kirche.

Register

aEssen
bTillich, Paul
cSchelling, Friedrich Wilhelm Joseph
dTillich, Mystik und Schuldbewußtsein in Schellings philosophischer Entwicklung, 1912
eStrauß, David Friedrich
fStrauss, Die Christliche Glaubenslehre in ihrer geschichtlichen Entwicklung, 1840
gFrank, Franz Hermann Reinhold
hBerlin
iEssen
jSchelling, Friedrich Wilhelm Joseph
kKöln
lTillich, Paul
mWegener, Carl Richard
nSpinoza, Baruch de
oSpinoza, Die Ethik des Spinoza im Urtexte, 1875
p???, Ingelein
qEssen
rFritz, Johanna
sWegener, Carl Richard

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/202(44)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Essen - unbekannt
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Carl Richard Wegener an Paul Tillich vom 14. Mai 1913

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Zitiervorschlag

Brief von Carl Richard Wegener an Paul Tillich vom 4. April 1911, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00282.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00282.html |titel=Brief von Carl Richard Wegener an Paul Tillich vom 4. April 1911 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=04.04.1911 |abruf=???? }}
L00282.pdf