Postkarte von Lorenz Bertheau an Paul Tillich vom 11. April 1907

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a 11.4.07.
Göbenstr. 21.
Mein lieber b!

vielen Dank für Deine Karte1, deren Prolese ich nicht in ihrer ganzen Tiefe capiere. Aber wir werden ja sehen, wie es nächstes Sem. wird. Ich hoffe, daß es Dir wieder ganz gut geht! Du hast uns einen argen Schrecken eingejagt. Nun habe ich die Paukstunden auf Mo-Mi 9-10 und die Turnstunden auf Mo 6-7 Mi 6-8 u. Do 6-7 gelegt. Ob es fest ist, kann erst Di 16. 4. entschieden werden. c will von weniger zahlen nichts wissen: wir seien die einzigen, die nicht 6 Tage paukten. Dabei wird auch d nichts machen können, doch kann ich es ja versuchen. Von 9-10 liegt e Genesis, auch können wir es schwer zum Winter ändern. f sagte, daß sich alle um die Zeit von 2-3 rissen. – Doch nun leb wohl.

Auf Wiedersehen.
Herzl. Dein g.

Fußnoten, Anmerkungen

1Nicht überliefert.

Register

aHalle (Saale)
bTillich, Paul
cHessel, ???
d???, Robert
eKautzsch, Emil
fHessel, ???
gBertheau, Lorenz

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Marburg, Philipps-Universität Marburg, Deutsches Paul-Tillich-Archiv, 008B
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
Halle - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Lorenz Bertheau an Paul Tillich vom 30. März 1907
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Lorenz Bertheau an Paul Tillich vom 19. August 1907

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Lorenz Bertheau an Paul Tillich vom 11. April 1907, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00159.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00159.html |titel=Postkarte von Lorenz Bertheau an Paul Tillich vom 11. April 1907 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=11.04.1907 |abruf=???? }}
L00159.pdf