Brief von Paul Tillich an Gustav Hoelscher vom 10. Dezember 1923

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a, Taunusstr. 1, den 10.12.1923
Hochverehrter b!

Herzlichen Dank für Ihre beiden Briefe!1 Den zweiten habe ich gestern erhalten. Gleichzeitig habe ich telefonisch auf dem Kultusministerium festgestellt, was Sie mir auch schreiben, dass der Lehrauftrag auf 90 % erhöht wird, für die Umzugskosten dagegen das Ministerium nur in geringem Masse aufkommen kann.

Ich bin bereit, nach c zu kommen.

Die Umsiedlung ist also nicht mehr durch meinen Entschluss bedingt, sondern durch die äußeren Möglichkeiten. Es handelt sich um die Wohnung und das Umzugsgeld.

Was die Wohnung betrifft, so habe ich hier eine völlig eingerichtete Dreizimmerwohnung in vorzüglicher Gegend als Tauschobjekt. Ich möchte nun die Frage stellen, ob ich den Tausch ganz von mir aus in die Wege leiten soll oder ob der d, der wie ich gehört habe, über eine Anzahl Wohnungen zu bestimmen hat, die Sache übernehmen wird.

Sobald sich eine Wohnmöglichkeit gefunden hat, würde die Frage des Umzugsgeldes aktuell werden. Eine hiesige Firma hat mir eine Berechnung aufgestellt, die sich alles in allem auf 1000–1100 M beläuft. Ich werde noch eine weitere Firma fragen, um zu erfahren, ob es nicht billiger möglich ist. Herr Regierungsrat e im Kultusministerium hat mich aufgefordert, ihm die Aufteilung machen, wie viel Beihilfe das Ministerium leisten könnte. Der größere Teil aber müsste auf alle Fälle anderweitig aufgebracht werden.

Ich erwarte also Ihre Mitteilung, was ich in der Wohnungssache weiter zu tun habe. Wegen der Umzugsgelder schreibe ich noch mal direkt an Herrn f, sobald ich eine definitive Aufstellung und die Antwort aus dem Kultusministerium habe.

Ihnen und der ganzen Fakultät meinen herzlichen Dank für Ihr freundliches Entgegenkommen! Ich hoffe nun, dass es sich trotz aller Schwierigkeiten dennoch verwirklichen lässt, und ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit!

Mit ergebensten Grüßen
g

Fußnoten, Anmerkungen

1Liegen nicht vor.

Register

aBerlin-Friedenau
bHoelscher, Gustav
cMarburg
dHülsen, Ernst von
eMedicus, Fritz
fRade, Paul Martin
gTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Marburg, Hessisches Staatsarchiv Marburg, 307a acc. 1962/i2 Nr. 64
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Berlin-Friedenau - unbekannt
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Gustav Hoelscher vom 31. Dezember 1923

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an Gustav Hoelscher vom 10. Dezember 1923, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01293.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01293.html |titel=Brief von Paul Tillich an Gustav Hoelscher vom 10. Dezember 1923 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=10.12.1923 |abruf=???? }}
L01293.pdf