Brief von Verlag Mohr Siebeck an Paul Tillich vom 14. Oktober 1932

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
14. Oktober 1932.
Sehr verehrter a,

der bevorstehende Semesterbeginn veranlasst mich, einer Absatzmöglichkeit meiner Verlagswerke besondere Aufmerksamkeit zu schenken, die in verschiedenen Universitätsstädten bisher noch ziemlich uneinheitlich gehandhabt wurde. Es handelt sich um die Lieferung von Hörerexemplaren, die nach den Vereinbarungen zwischen dem Deutschen Hochschulverband und den buchhändlerischen Organisationen an die eigenen Hörer der Verfasser am Ort ihrer Tätigkeit gegen Hörerscheine zu besonderen Hörerpreisen geliefert werden können. Unter diese Absatzmöglichkeit fallen auch Ihre bei mir erschienenen Schriften

b (Sammlung gemeinverst. Vorträge 158)
c ( " " " 119)
d ( " " " 111)

Sowie die von Ihnen herausgegebenen beiden fe. Um den Bezug dieser Hörerexemplare möglichst reibungslos zu gestalten, habe ich mich deshalb mit der Firma Blazek und Bergmann, Buchhandlung, Goethestr. 34, mit der ich in laufendem Geschäftsverkehr stehe, in Verbindung gesetzt, die, wie sie mir mitteilt, gerne bereit ist, Ihre oben genannten Werke an Ihre Hörer gegen Hörerscheine mit einem Nachlass von 20% zu liefern.

Hörerscheine lt. beiliegendem Muster stehen Ihnen gerne in jeder Anzahl zur Verfügung. Ich wäre Ihnen deshalb sehr dankbar, wenn Sie Ihre Hörer auf diese Bezugsmöglichkeit, die mir in Zeiten, wie den heutigen im Interesse aller Beteiligten zu liegen scheint, aufmerksam machen würden und verbleibe in vorzüglichster Hochachtung Ihr ergebenster

J. C. B. Mohr (g).

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aTillich, Paul
bTillich, Goethe und die Idee der Klassik, 1932
cTillich, Das Dämonische. Ein Beitrag zur Sinndeutung der Geschichte, 1926
dTillich, Kirche und Kultur, 1924
eTillich (Hg.), Kairos. 1ter Band: Zur Geisteslage und Geisteswendung, 1926
fTillich, Kairos. 2ter Band: Protestantismus als Kritik und Gestaltung, 1929
gSiebeck, Paul

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Nachl. 488, A 0469,5; Blatt 143-205
Typ

Brief, maschinenschriftlich; Durchschlag

Postweg
Tübingen - Frankfurt am Main
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Verlag Mohr Siebeck an Paul Tillich vom 17. August 1932
nächster Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich an Verlag Mohr Siebeck vom 22. Dezember 1932

Entitäten

Personen

Literatur

Zitiervorschlag

Brief von Verlag Mohr Siebeck an Paul Tillich vom 14. Oktober 1932, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01161.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01161.html |titel=Brief von Verlag Mohr Siebeck an Paul Tillich vom 14. Oktober 1932 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=14.10.1932 |abruf=???? }}
L01161.pdf