Brief von Paul Tillich an Helmuth Schreiner vom 17. Juli 1930

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a, 17. 7. 1930
Lieber b!

Eine Aufforderung vom Ministerium habe ich nicht erhalten,1 möchte Dir aber doch meine Auffassung nicht verheimlichen. Ich würde es für einen ungeheuren Glücksfall für die ev. Kirche halten, wenn die Freidenker die Rechte einer öffentlichen Körperschaft erhielten. Es würde ihnen damit mit einem Schlage die stärkste agitatorische Waffe, die sie haben, entrissen werden, der Angriff auf die Verbindung von Staat und Kirche, von staatlicher Zwangseinziehung der Kirchensteuern, von beamtenmäßiger Sicherung der Geistlichen und so fort. Da ihre Hauptstoßkraft z. Z. im Proletariat liegt, würde ich natürlich vom Standpunkt des religiösen Sozialismus aus einen solchen Vorgang aufs stärkste begrüßen. Es wäre nach meiner Meinung der beste Riegel vor dem Hereintragen bürgerlich-religiöser Flachheit in das Proletariat.

Wenn Du es für angemessen hältst, ermächtige ich Dich, diese meine Auffassung wörtlich mit meinem Namen dem Ministerium mitzuteilen.

Mit herzlichem Gruß
Dein
d

Fußnoten, Anmerkungen

1Vgl. den c.

Register

aFrankfurt am Main
bSchreiner, Helmuth
cBrief von Helmuth Schreiner an Paul Tillich vom 11. Juli 1930
dTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Nachlass Helmuth Schreiner, Kapsel 24: Briefwechsel 1924-1928 +1929-1931, 24,052
Typ

Der nachfolgende Brief wird hier in der publizierten Version der Gesammelten Werke Paul Tillichs wiedergegeben.

Postweg
Frankfurt a. M. - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Helmuth Schreiner an Paul Tillich vom 11. Juli 1930
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Helmuth Schreiner an Paul Tillich vom 6. Juni 1931

Entitäten

Personen

Orte

Briefe

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an Helmuth Schreiner vom 17. Juli 1930, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01074.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01074.html |titel=Brief von Paul Tillich an Helmuth Schreiner vom 17. Juli 1930 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=17.07.1930 |abruf=???? }}
L01074.pdf