Der editierte Text

|
d. 1. 6. 30
Sehr geehrter a!

Haben Sie besten Dank für Ihre Anfrage. Es handelt sich bei den im Furcheverlag erschienen [sic!] Vorträgen und Aufsätzen um eine Auswahl zu einem bestimmten Zweck und in bestimmter Begrenzung. Ich habe mit b darüber gesprochen. Der Vertrag für "Gesammelte Vorträge und Aufsätze" bleibt nach wie vor in Kraft. Das gleiche gilt für die "Dogmatik", an die mich c immer wieder erinnert. Ich würde es trotzdem sehr begrüssen, wenn ich einmal etwas bei Ihnen veröffentlichen könnte. Sobald ein Anlass dafür gegeben ist, werde ich mich an Sie wenden und bitte Sie, gegebenenfalls das gleiche von sich aus zu tun.

Wenn Sie nach d kommen, würde ich mich sehr freuen, Sie wiederzusehen.

Ihr sehr ergebener
e.

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aSiebeck, Oskar
bReichl, Otto
cReichl, Otto
dFrankfurt am Main
eTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Nachl. 488, A 0469,5; Blatt 143-205
Typ

Brief, maschinenschriftlich (Briefumschlag erhalten)

Postweg
Frankfurt am Main - Tübingen
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 27. Mai 1930
nächster Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 8. September 1930 [PS]

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 1. Juni 1930, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01070.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01070.html |titel=Brief von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 1. Juni 1930 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=01.06.1930 |abruf=???? }}
L01070.pdf