Postkarte von Paul Tillich an Fritz Medicus vom 22. Mai 1929 [PS]

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
Lieber a!

Endlich habe ich mit Möbeln und Büchern auch Ihre b erhalten. Sie hat mich erfreut und beschämt, denn sie spricht als Tatsache aus, was höchstens Hoffnung und Erwartung sein kann. Aber sie zeigt mir jedenfalls|:,:| dass Sie meinen, ich hätte das, was ich von Ihnen bekommen habe, nicht ganz unverwertet gelassen. Und darüber freue ich mich. – Die endgültige Berufung von c bedaure ich für d sehr, für Sie wenig oder gar nicht. Im übrigen freue ich mich, dass wir jetzt um eine Tagesreise näher beieinander sind.

Viele herzliche Grüsse Ihnen und Ihrer e
Ihr f.

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aMedicus, Fritz
bMedicus, Paul Tillich (Zu seiner Berufung nach Frankfurt), 1929
cBäumler, Alfred
dDresden
eMedicus, Clara
fTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
Schweiz, Zürich, Eidgenössische Technische Hochschule, Hochschularchiv der ETH Zürich, Nachlass Fritz Medicus, Hs. 1377:702
Typ

Postkarte, maschinenschriftlich

Postweg
Frankfurt a. M. - Rüschlikon bei Zürich
voriger Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich an Fritz Medicus vom 1. Mai 1929
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Fritz Medicus vom 07. Juli 1932

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Zitiervorschlag

Postkarte von Paul Tillich an Fritz Medicus vom 22. Mai 1929 [PS], in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01024.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01024.html |titel=Postkarte von Paul Tillich an Fritz Medicus vom 22. Mai 1929 [PS] |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum= 22.05.1929 |abruf=???? }}
L01024.pdf