Der editierte Text

|
8. Juni 1926.
Herrn Professor D. Dr. a,
b,
Elisenstrasse 11.
Sehr verehrter c,

über Ihren freundlichen d vom 4. ds. Mts. habe ich mich sehr gefreut; denn die Offenheit, mit der Sie mir Ihre Sorgen darlegen, weiss ich als einen Beweis Ihres Vertrauens sehr zu schätzen. Die gewünschten M. 100.- habe ich alsbald zur Zahlung an Sie angewiesen, und ich stehe nicht an, Ihnen auch einen weiteren Zuschuss für M. 1000.- anzubieten, wenn wir über Ihre "Dogmatik" schon jetzt zu einer Einigung kommen können.

Ueber die bei diesem Werke entstandene Komplikation hatte ich Gelegenheit, auf der Heimreise mit e im strengsten Vertrauen Rücksprache zu nehmen. Dabei habe ich den Eindruck bekommen, dass Sie die Ratschläge, die er Ihnen bezüglich des Verlages dieses Werkes gegeben hat, vielleicht doch nicht ganz richtig verstanden haben. Ich möchte Sie daher angelegentlich bitten, sich mit f nochmals in Verbindung zu setzen, ehe Sie sich bezüglich der "Dogmatik" endgültig entschliessen.

Was sodann den Zeitschriftenplan Ihres Kreises anbelangt, so kann ich Sie darüber durchaus beruhigen, dass Sie an meiner Ablehnung durchaus nicht schuld sind. Ausschlaggebend waren für mich vielmehr, was ich Ihnen ebenfalls im strengsten Vertrauen sagen kann, die etwas utopischen Vorschläge für die Verlagsbedingungen, die mir g unterbreitet hat, und die für mich, zumal bei der ohnehin reichlich starken Inanspruchnahme durch laufende Unternehmen, schlechterdings nicht diskutierbar waren.

Ich freue mich sehr, über die Aussicht, das Manuskript Ihres neuen Vortrages längstens in 10 bis 14 Tagen zu bekommen und verbleibe mit freundlichen Empfehlungen, wenn ich bitten darf, auch an Ihre verehrte h, Ihr ergebener
i.

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aTillich, Paul
bDresden
cTillich, Paul
dBrief von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 4. Juni 1926
eSchmidt, Karl Ludwig
fSchmidt, Karl Ludwig
gde Man, Hendrik
hTillich, Hannah
iSiebeck, Oskar

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Nachl. 488, A 0469,5; Blatt 143-205
Typ

Brief, maschinenschriftlich; Durchschlag

Postweg
unbekannt - Dresden,
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 4. Juni 1926
nächster Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 15. Juni 1926 [PS]

Entitäten

Personen

Orte

Briefe

Zitiervorschlag

Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 8. Juni 1926, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00874.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00874.html |titel=Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 8. Juni 1926 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=08.06.1926 |abruf=???? }}
L00874.pdf