Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 12. März 1926 [PS]

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
An den Verlag Mohr
a.1
Sehr geehrter Herr b!

Gestern habe ich den Verlags-Vertrag an Sie abgeschickt. Ich habe nur eine Bitte: daß nämlich die Zahl der Freiexemplare von 20 auf 30 erhöht wird. Der akademische Brauch zwingt zu einer Versendung etwa in Höhe der angegebenen Zahl, die auch in den meisten Verträgen enthalten ist.

Was das Thema betrifft, so muß ich unter Umständen formulieren: Das Dämonische und die Geschichte, statt in der Geschichte. Das hängt von der Ausarbeitung ab.

Ihr sehr ergebener
c.

Fußnoten, Anmerkungen

1Handschriftlicher Zusatz Siebecks: "beantw. 16. 3. 26"

Register

aTübingen
bSiebeck, Oskar
cTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Nachl. 488, A 0469,5; Blatt 143-205
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
Dresden - Tübingen
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 5. März 1926 [Posteingangsstempel]
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Oskar Siebeck an Paul Tillich vom 16. März 1926

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 12. März 1926 [PS], in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00867.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00867.html |titel=Postkarte von Paul Tillich an Oskar Siebeck vom 12. März 1926 [PS] |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=12.03.1926 |abruf=???? }}
L00867.pdf