Brief von Richard Wegener an Paul Tillich vom 5. September 1921

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a, d. 5. Sept. 21.
Lieber b,

ich werde also noch in dieser Woche meinen Austritt aus der Landeskirche u. meinen Verzicht auf die geistl. Rechte erklären. Wieder eine Befreiung, die zunächst negativ ist, deren Positives für mich aber ein beglückendes Gefühl der weiteren Annäherung an einen Zustand bedeutet, in welchem meine äußere Existenz dem tatsächlichen inneren Zustand entspricht.

Nun das Andere: Gegen die Feststellungsklage muß und werde ich mich mit allen Mitteln verteidigen. Es geht tatsächlich um meine Existenz. Die Sache bleibt nicht geheim. Es wäre gerichtsnotorischer Ehebruch, der mich überall unmöglich machte. Ich müßte wochen:, monate:, jahre lang vor dem Augenblick des Bekanntwerdens zittern. Dem entziehe ich mich bestimmt, muß es.

Derselbe Prozeß würde Deine Existenz, sowohl in der Kirche, wie in der theolog., wie in der philos. Fakultät unmöglich machen. Deine großzügige Freundlichkeit, mir jahrelang den Ehebruch zu gestatten, wäre ich gezwungen Dir zum Strick zu machen; das wäre die größte Gemeinheit, ich kann mich aber nur durch sie schützen. Ich würde wohl (ich spreche einen lange {verworfenen} heimlichsten Gedanken aus, bitte behalt ihn ganz für Dich, lieber hätte ich ihn gar nicht zu Papier gebracht) den Freitod vorziehen, als jeder angemessenen Existenz verlustig zu gehen.

Gewiß bist Du bei Fragen nach Deinem Kinde „Unannehmlichkeiten“ ausgesetzt. Aber im andern Fall vernichtest Du unserer beiden Existenz. Sei also zufrieden mit meinen bisherigen Angeboten und laß selbst diese, ich bitte Dich sehr, geheim bleiben, selbst vor Deinem wüthenden c.

Wann kommst Du nach d zurück?

Dein e.

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aBerlin
bTillich, Paul
cTillich, Johannes Oskar
dBerlin
eWegener, Carl Richard

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/202(44)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Berlin - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Richard Wegener an Paul Tillich vom 30. August 1921

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Richard Wegener an Paul Tillich vom 5. September 1921, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00734.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00734.html |titel=Brief von Richard Wegener an Paul Tillich vom 5. September 1921 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=05.09.1921 |abruf=???? }}
L00734.pdf