Der editierte Text

|
Sehr geehrter a!

Schönen Dank für Ihre beiden Briefe vom b und c. Selbstverständlich kann zu dem Briefe von Herrn d erst Stellung genommen werden, wenn er seine Handschrift einsendet. Das Inhalts-Verzeichnis haben Sie wohl dort behalten. Dem steht auch nichts im Wege, da Sie es streng vertraulich behandeln werden, was wir Herrn e zusagen werden, [sic!]

Ihr ausführlicher Bericht war uns eine große Freude, da er uns zeigte, daß Sie sich in der ganzen letzten Zeit eifrig mit dem Plane beschäftigt und ihn mit warmem Interesse gefördert haben. Es will uns scheinen, daß Sie dabei vollständig auf dem richtigen Wege sind, während bisher mit mehr oder weniger gutem Erfolge weit herumgeschweift wurde. Ob die Ergänzungsreihe ganz fallen soll, ist uns doch fraglich. Es wird auch weiterhin vorkommen, daß ausgezeichnete Arbeiten einlaufen, die nicht recht in die Hauptreihe hineinpassen, die man aber doch ungern fahren läßt, weil sie buchhändlerischen Erfolg versprechen und so die Sammlung tragen helfen, bei der unter allen Umständen auch buchhändlerische Nieten nicht zu vermeiden sind. Aus dieser Erwägung heraus, ist die Ergänzungsreihe begründet, als die f'sche Arbeit einging. Dieses Heft gehört jetzt zu den gangbarsten der Sammlung und wird mutmaßlich spätestens 1921 schon in g erscheinen müssen. – Ihrem ausführlichen Plan, von dem Sie Herrn h eine Abschrift senden sollen, sehen wir mit Vergnügen entgegen.

Mit hochachtungsvoller Empfehlung

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aTillich, Paul
bBrief von Paul Tillich an Verlag Vandenhoeck und Ruprecht vom 05. Juni 1920
cBrief von Paul Tillich an Verlag Vandenhoeck und Ruprecht vom 07. Juni 1920
dReyer, Wilhelm
eReyer, Wilhelm
fNatorp, Paul
gNatorp, Philosophie. Ihr Problem und ihre Probleme. Einführung in den kritischen Id..., 1921
hAlbers, August

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatsbibliothek zu Berlin, Archiv des Verlages Vandenhoeck und Ruprecht
Typ

Briefdurchschlag, maschinenschriftlich

Postweg
unbekannt - Berlin-Friedenau
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Wilhelm Ruprecht an Paul Tillich vom 5. Juni 1920
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Wilhelm Ruprecht an Paul Tillich vom 20. September 1920

Entitäten

Personen

Literatur

Briefe

Zitiervorschlag

Brief von Wilhelm Ruprecht an Paul Tillich vom 8. Juni 1920, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00670.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00670.html |titel=Brief von Wilhelm Ruprecht an Paul Tillich vom 8. Juni 1920 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=08.06.1920 |abruf=???? }}
L00670.pdf