Der editierte Text

|
D. 21. Mai 1918.
Liebe a!

Dunkel schwant mir von Einem [sic!] Geburtstage im schönen Monat Mai so um den 25ten herum, zu dem es in b oder c in schöneren Zeiten eine "kalte Ente" und eine Ruderfahrt mang den "Badenden" gab. So was wirds nie wieder geben; aber vielleicht doch etwas bessere Zeiten als jetzt! Und das ist mein Wunsch für Dich an diesem Tage; und auch daß Du eine Stätte der Ruhe finden mögest, wo wir Dich in kommenden Tagen besuchen und zu einem Geburtstagskaffe [sic!] und Kuchen (!) von vergangenen guten und bösen Zeiten reden. Leb wohl, mein liebes d! und denk an mich!

Dein treuer e.

(Eine französische {¿¿¿})


Fußnoten, Anmerkungen

Register

aTillich, Margarete
bBerlin-Pankow
cFriedrichshagen
dTillich, Margarete
eTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/193(21)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
unbekannt - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Margarete Tillich vom 17. Dezember 1917

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an Margarete Tillich vom 21. Mai 1918, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00569.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00569.html |titel=Brief von Paul Tillich an Margarete Tillich vom 21. Mai 1918 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=21.05.1918 |abruf=???? }}
L00569.pdf