Der editierte Text

|

Lieber Papa (Details anzeigen)!

Beiliegend schicke ich meinen kurzen Bericht (Details anzeigen) an den Feldpropst (Details anzeigen). Du kannst daraus ersehen, was wir so zu weilen schuften müssen. Nu{r} Pfingsten noch mal ein mächtiger Anlauf und dann in ruhigem Gleise weiter. Gestern Nachmittag kam die erste Nachricht von dem Durchbruch in Galizien (Details anzeigen);1 hoffentlich ist es das, was wir hier alle denken, der Anfang vom Ende; näheres ist bis jetzt noch nicht bekannt. – Es sind hier herrliche Tage; die Natur unvergleichlich schön; aber das Beste fehlt – – – Von unserer Reise2 wird Dir ja Greti (Details anzeigen) erzählen. Jeder Tag war etwas Besonderes und das Ganze ein Traum, so schön, daß es kaum Wirklichkeit sein kann. Am Rhein dachte ich immer wieder an unsere damalige Reise; von Rüdesheim (Details anzeigen) sah ich herüber nach Bingerbrück (Details anzeigen), wo wir damals Ohligsberger3 tranken. – – –| Daß Greti (Details anzeigen) jetzt in Freiburg (Details anzeigen) ist, wird Dir wohl Freude machen. Ich ängstige mich etwas wegen der Fliegerbomben. Sie hat Dich sehr lieb und viel Vertrauen zu Dir. Das ist mir eine sehr große Freude.

Mein Geist ist eingetrocknet wie eine Pfütze; ich weiß nicht, was das noch werden soll; selbst die Freude an Abstraktion ist hin. Es kommt einem alles so gleichgültig vor. – – –

Bitte sieh mal sofort nach, ob Du 150 M für November von der Feldpropstei bekommen hast; wenn nicht, tue gar nichts; wenn ja, schreibe oder telephoniere es ans Büro der Feldpropstei; das Büro hat bei mir angefragt; ich habe nichts bekommen.

Herzlichen Gruß Euch allen


Dein tr.

Paul (Details anzeigen)

.

Fußnoten, Anmerkungen

1Tillich (Details anzeigen) nimmt Bezug auf den Erfolg der Mittelmächte Anfang Mai an der Ostfront bei Gorlice (Details anzeigen) und Tarnów (Details anzeigen).
3Oligsberg ist eine berühmte Weinlage am Rhein bei Bingerbrück (Details anzeigen).

Register

aBieuxy
bTillich, Johannes Oskar
cBrief von Paul Tillich an Max Wölfing vom 4. Mai 1915
dWölfing, Max
eGalizien
fTillich, Paul
gGorlice
hTarnow
iTillich, Paul
jTillich, Margarete
kFrankfurt am Main
lBrief von Paul Tillich an Johannes Tillich vom 6. April 1915
mTillich, Johannes Oskar
nRüdesheim am Rhein
oBingerbrück
pBingerbrück
qTillich, Margarete
rFreiburg
sTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
USA, Cambdridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/193(13)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Bieuxy - Berlin
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Johannes Tillich vom 4. Mai 1915
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Johannes Tillich und Familie vom 21. August 1915

Entitäten

Personen

Orte

Briefe

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an Johannes Tillich vom 4. Mai 1915, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00432.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00432.html |titel=Brief von Paul Tillich an Johannes Tillich vom 4. Mai 1915 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=04.05.1915 |abruf=???? }}
L00432.pdf