Postkarte von Eckart von Sydow an Paul Tillich vom 18. August 1913

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
L.a!

Nach einigen verregneten, und verkälteten, 14 Tagen am b, bin ich heute wieder fidel durch die Sonnigkeit c spaziert. Fand dabei einen modernsten Kunstsalon, aus dem diese Karte stammt.1 – Mein Dekadenz-Vortrag wird kaum in Deine Vortragsreihe hineinpassen, denn so weit ich sehe, wird er eine Logisizierung enthalten. – Lass mal was von Dir u. Euch hören!!! –

~ Herzl. Gruß
Dein d

((Fürstenstr 13. {¿¿¿}


Fußnoten, Anmerkungen

1Das Motiv der Karte ist Le Compotier (1912) von Pablo Picasso.

Register

aTillich, Paul
bAmmersee
cMünchen
dvon Sydow, Eckart

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/209(11)
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
München - Butterfelde bei Mohrin
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Eckart von Sydow an Paul Tillich vom 30. August 1913

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Eckart von Sydow an Paul Tillich vom 18. August 1913, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00359.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00359.html |titel=Postkarte von Eckart von Sydow an Paul Tillich vom 18. August 1913 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=18.08.1913 |abruf=???? }}
L00359.pdf