Der editierte Text

|
Zwischen a u. b d. 31/7. 05.
L. c

Auf der Heimreise begriffen, senden wir Dir viele innige Grüße. d. hat in den 3 Wochen 4 K | zugenommen, ich 2. e u. f kommen Morgen Abend in g an. Vielen Dank f. den l. Brief, Gott Lob gehts Dir wieder gut.2 Wir freuen uns sehr des baldigen Wiedersehens mit Dir. Gott behüte Dich.

In treuer Liebe D.
Tante h

(Im S.Zug!)


Fußnoten, Anmerkungen

1Der Text in eckigen Klammern ist gedruckt.
2Paul Tillich hatte während des Sommersemesters 1905 in Tübingen wiederholt eine Ohrenerkrankung.

Register

aBielefeld
bBerlin
cTillich, Paul
dSeeberger, Elisabeth
eTillich, Johannes Oskar
fFritz, Johanna
gBerlin
hWinkler, Toni

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/205(16)
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
Stendal - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Toni Winkler an Paul Tillich vom 20. Juli 1905
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Toni Winkler an Paul Tillich vom 20. Oktober 1905

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Toni Winkler an Paul Tillich vom 31. Juli 1905, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00081.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00081.html |titel=Postkarte von Toni Winkler an Paul Tillich vom 31. Juli 1905 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=31.07.1905 |abruf=???? }}
L00081.pdf