Postkarte von Gustav Dürselen an Paul Tillich vom 22. Juli 1905

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a, den 22/7 05.
Mein lieber b!

Eben empfing ich hier Deine Karte1 und habe ich [sic!] sehr darüber gefreut. Wie Du denken kannst, erkundige ich mich täglich bei den Großeltern Tillich ob etwas Nachricht gekommen und freue ich mich immer sehr, wenn sie gut sind Wie [sic!] ich mit innigster Theilnahme immer nach Nachricht von Dir gesehnt, kannst Du Dir denken. Mir geht es Gottlob zur Zufriedenheit in meinem so hohen Alter, hoffend auf immer gute Nachrichten verbleibe mit herzl. Gruß Dein tr. Großpapa c.

Viele Grüße a. d. Großeltern Tillich x Tante d


Fußnoten, Anmerkungen

1Nicht überliefert.

Register

aHohen Neuendorf
bTillich, Paul
cDürselen, Gustav
dTillich, Margarete

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/137(46)
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
Hohen Neuendorf - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Gustav Dürselen an Paul Tillich vom 8. Februar 1905
nächster Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Gustav Dürselen an Paul Tillich vom 19. August 1907

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Gustav Dürselen an Paul Tillich vom 22. Juli 1905, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00080.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00080.html |titel=Postkarte von Gustav Dürselen an Paul Tillich vom 22. Juli 1905 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=22.07.1905 |abruf=???? }}
L00080.pdf