Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich ohne Datum, vermutlich November 1921

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a, liebe Geliebte!

Gestern Dein herrlicher leidenschaftlicher Brief,1 wie hat er meinen sehnsüchtigen, arbeitsreichen Tag erfüllt! Wie hat er mir eine Glücksmöglichkeit der Zukunft gezeigt, die über all mein Denken und Verstehen geht! Nach solchen Worten von Dir bin ich sehnsüchtig, und weiß doch, daß sie nur selten kommen können, kommen dürfen! – Während ich dieses schreibe, duften die Rosen auf dem Geburtstagstisch, den ich b zu Weihnachten geb aufgebaut habe, nebenbei aber holt mir c auf einem Leiterwagen Möbel weg, nur so viel wie sie braucht; aber der Ersatz macht doch Schwierigkeiten, und d ist ganz elend dadurch. So löst sich die Vergangenheit auf, und es ist fraglich, ob eine neue Zukunft sich aufbauen wird im Äußeren; denn da wirst auch Du mir kaum helfen können. – Eben kommt Dein Brief an e, und die Nachricht, daß auch dieser Weg versperrt ist; so schreibe ich wieder nach f und hoffe, daß es irgendwann an Dich gelangt. Überanstrenge Dich nur nicht wegen der Schriftblätter; Du| mußt stark bleiben für alles Kommende. – Am Mittwoch Abend bot mir der Leiter der Hochschule für Politik2 eine Vorlesung für nächsten Winter an. Kommt es zu Stande, so habe ich dadurch ein ganz schönes Einkommen.

Bitte antworte mir, selbst wenn Du wenig Zeit hast, betr. der schwedischen Sache, damit ich etwas in die Wege leiten kann. Jedes Tun beglückt mich, dieser grausame Zustand des Wartens aber vor den Entscheidungen macht mich mürbe. – Hast Du eigentlich das Buch von i? Dann würde ich mich freuen, wenn Du es mir einmal schicken könntest. Die "Neuen Bilder" 3 hier von l sollst Du zum Geburtstag haben, den ich so schnöde vergessen habe. Aber unser Geburtstag liegt ja noch vor uns, und wenn er da ist, soll er ein immerwährendes Fest sein. m, ich schreie nach Dir, nach jedem Wort, jedem Ding von Dir. Ich kann, ich will mich nicht von Dir wegkonzentrieren auf die Arbeit. Ich will leben, und das heißt: Ich will Dich!

n

Fußnoten, Anmerkungen

1Liegt nicht vor.
2Gemeint ist entweder g (Direktor 1920–1933) oder h (Studienleiter 1920–1925).
3Vermutlich: j, k

Register

aTillich, Hannah
bWinkler, Toni
cTillich, Margarete
dWinkler, Toni
eWinkler, Toni
fGera
gJäckh, Ernst
hHeuss, Theodor
iHamsun, Knut
jRilke, Rainer Maria
kRilke, Das Buch der Bilder, 1920
lRilke, Rainer Maria
mTillich, Hannah
nTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard, Harvard Divinity School Library, Tillich, Hannah. Papers, 1896-1976, bMS 721/2(16)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
unbekannt - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich ohne Datum, vermutlich Juli 1922
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich ohne Datum, vermutlich 1922

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich ohne Datum, vermutlich November 1921, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01375.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01375.html |titel=Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich ohne Datum, vermutlich November 1921 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum= |abruf=???? }}
L01375.pdf