Brieffragment von Paul Tillich an Hannah Tillich von September 1920

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|

[...] Hälfte der Leute kenne; einige schöne Berliner Schauspielerinnen erwecken allerhand Gedanken und Vergleiche über Lebensformen und Lebensmöglichkeiten; aber ich komme doch immer wieder zu einer Bejahung meiner Wesensrichtung und d. h. zu einer Bejahung Deiner zurück. – Von a füge ich einen Zettel bei, den sie mir zuletzt schickte,1 der jedenfalls den Vorzug wirklichen Geisteslebens hat, den ich Dir aber inhaltlich ohne jede Bemerkung zur Beurteilung vorlege; es hat mich sehr bewegt – die Arbeit, die ich Ostern begonnen habe über das System der Wissenschaften, geht vorwärts, wenn auch unter Schwierigkeiten. Sie gibt mir viel Anregung. – Ich habe gestern eine Anfrage von der Lessinghochschule bekommen, ob ich einen Kurs abhalten will; auch das bringt Geld ein und ich werde zusagen. Ich lese dann an Universität, Hochschule für Politik, Volkshochschule, Lessinghochschule. – – grauenvoll, höchst grauenvoll...

Dein b.

Fußnoten, Anmerkungen

1Liegt nicht vor.

Register

aTillich, Margarete
bTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard, Harvard Divinity School Library, Tillich, Hannah. Papers, 1896-1976, bMS 721/2(16)
Typ

Brieffragment, eigenhändig

Postweg
unbekannt - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Hannah Tillich von August 1921
nächster Brief in der Korrespondenz
Brieffragment von Paul Tillich an Hannah Tillich von Dezember 1920

Entitäten

Personen

Zitiervorschlag

Brieffragment von Paul Tillich an Hannah Tillich von September 1920, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01316.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01316.html |titel=Brieffragment von Paul Tillich an Hannah Tillich von September 1920 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum= |abruf=???? }}
L01316.pdf