Der editierte Text

|
a, den 6.5.33
Vogelstr. 11
Lieber Freund b!

Zunächst möchte ich Ihnen meinen herzlichen Dank aussprechen, dass Sie mir einen Vortrag in c vermittelt haben. Als Termin ist der 26. Mai angesetzt. Hoffentlich treten von hier aus keine äusserlichen Hindernisse ein.1 Wie Ihnen vielleicht Herr Dr. Lourié2 schon mitteilte, ist es mir schwer, von mir aus ein Thema vorzuschlagen. Man ist zu desorientiert durch alles, was geschehen ist. Vielleicht käme in Frage ein Thema über das Atheismusproblem, vielleicht auch über das bei j und in der Mystik so bedeutungsvolle "Nichts". Vielleicht haben Sie selbst aber ganz andere Gedanken, auf die ich sicher gern eingehen würde. Ich wäre Ihnen darum für eine kurze Mitteilung dankbar.

Wenn ich kommen kann, werde ich sicher ein paar Tage bleiben und würde mich freuen, mancherlei mit Ihnen besprechen zu können.

Mit herzlichem Gruss und hoffentlich
auf Wiedersehen
Ihr k

Fußnoten, Anmerkungen

1Tillich wurde in einem d vom Kultusministerium verboten, der Vortragseinladung nach e zu folgen.
2Die Identität Louriés konnte nicht zweifelsfrei geklärt werden. Vermutlich handelt es sich um den Philosophen f, der mit einer Arbeit über g, in h promoviert wurde. Erstgutachter war i.

Register

aFrankfurt (Main)-Niederrad
bMedicus, Fritz
cZürich
dBrief von Ministerialdirektor Georg Gerullis an Paul Tillich vom 12. Mai 1933
eZürich
fLourié, Samuel
gLourié, Die Prinzipien der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Eine logische Untersuchung ..., 1910
hHeidelberg (Deutschland)
iWindelband, Wilhelm
jHeidegger, Martin
kTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
Schweiz, Zürich, Eidgenössische Technische Hochschule, Hochschularchiv der ETH Zürich, Nachlass Fritz Medicus, Hs. 1377:705
Typ

Brief, maschinenschriftlich

Postweg
Frankfurt a. M.-Niederrad - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich an Fritz Medicus vom 2. Dezember 1932 [PS]

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Briefe

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an Fritz Medicus vom 6. Mai 1933, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01225.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01225.html |titel=Brief von Paul Tillich an Fritz Medicus vom 6. Mai 1933 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum= 06.05.1933 |abruf=???? }}
L01225.pdf