Brief von Lily und Fritz Pincus und Claire und Günther Löwenfeld an Paul Tillich vom 25. Dezember 1932

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a, den 25.XII.32.
Küsselstr. 40/411
Telephon: Potsdam 5034
Sehr geehrter f,

Für Ihren bevorstehenden Berliner Aufenthalt erlaube ich mir, Ihre Aufmerksamkeit auf mein Unternehmen zu lenken, das es sich zur Aufgabe macht, Gästen den Aufenthalt in g nach Möglichkeit zu erleichtern und angenehm zu gestalten.

Es empfiehlt sich besonders für:
Besorgungen, Vermittlungen, Botengänge jeder Art. Schriftliche Arbeiten werden schnell und sauber ausgeführt.

(Dagegen können wir uns nicht anbieten für die Uebernahme von Versicherungen, insbesondere nicht für Rückversicherungen).

Führungen durch h und i finden auf Wunsch jederzeit statt. (Geheizter Aussichtswagen!)

Zur Gesellschaft bei Mahlzeiten, Spaziergängen, Unter| nehmungen zu jeder Tages- und Nachtzeit weisen wir Ihnen angenehme Persönlichkeiten nach. Vorschläge für solche Unternehmungen können Sie in grosser Auswahl von uns erhalten.

In der Nähe von j steht unsern Kunden ein mit jedem modernen Comfort eingerichtetes Landhaus zur Erholung zur Verfügung. Die schöne Umgebung bietet Gelegenheit zu Ausflügen, Wasser- und Wintersport. k, die Stadt der Erinnerungen, diese wunderbarste Vermählung von Architektur und Natur, gibt auch im Winter eine Fülle von Anregung und Freude.

Eine Reihe hochstehender Persönlichkeiten nehmen die Dienste unseres Hauses in Anspruch. Wir würden uns glücklich schätzen, auch Sie, sehr geehrter l, zu unsern Kunden zählen zu dürfen und werden uns bemühen, auch den verwöhntesten Ansprüchen zu genügen.

Ihre Nachrichten gern erwartend
In vorzüglicher Hochachtung ganz ergebenst
{¿¿¿ … ¿¿¿}2

Fußnoten, Anmerkungen

1Die Adresse verrät, dass es sich bei diesen Brief um ein humoristisches Schreiben von Tillichs Potsdamer Freunden handelt, die das "Haus auf dem Küssel" bewohnten. Verfasst wurde der Brief demnach von b oder c Pincus, d oder e Löwenfeld, oder allen gemeinsam.
2Die Unterschrift wurde geschwärzt.

Register

aPotsdam
bPincus, Lily
cPincus, Fritz
dLöwenfeld, Claire
eLöwenfeld, Günther
fTillich, Paul
gBerlin
hBerlin
iPotsdam
jPotsdam
kPotsdam
lTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Marburg, Philipps-Universität Marburg, Deutsches Paul-Tillich-Archiv, 023 Rollfilm Nr. 3
Typ

Brief, maschinenschriftlich, teilgeschwärzt

Postweg
Potsdam - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Lily und Fritz Pincus und Claire und Günther Löwenfeld an Paul Tillich vom 25. Dezember 1932, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01174.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L01174.html |titel=Brief von Lily und Fritz Pincus und Claire und Günther Löwenfeld an Paul Tillich vom 25. Dezember 1932 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=25.12.1932 |abruf=???? }}
L01174.pdf