Brief von Paul Tillich an Gustav Ruprecht vom 06. Oktober 1927

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|

Sehr geehrter Herr Ruprecht (Details anzeigen)

.

Ihre Anfrage (Details anzeigen) vom 20.7. kam in meine Sommerreise und ist infolgedessen liegen geblieben. Ich beabsichtige, ein Buch herauszubringen unter dem wahrscheinlichen Titel „Wissenschaft vom religiösen Symbol“. Ich bin aber dafür bei Reichl (Details anzeigen) gebunden, dem ich mich im Zusammenhang mit der Übernahme meines2 Kairos-Jahrbuches (Details anzeigen) für das genannte Buch verpflichtet habe.3 Vielleicht findet sich weiterhin einmal Gelegenheit,4 etwas bei Ihnen erscheinen zu lassen. Darf ich Sie fragen, wie etwa der Absatz des „Systems der Wissenschaften (Details anzeigen)“ zur Zeit steht?

Ihr sehr ergebener

P. Tillich (Details anzeigen)5


Fußnoten, Anmerkungen

1Erklärende Anmerkungen zu vorliegendem Brief wurden (ggf. geringfügig abgewandelt) aus seiner Erstveröffentlichung übernommen.
2Unterstreichung des Empfängers. Am Rand ist hierzu zudem ein Fragezeichen notiert.
3Am 17. Juni 1926 schloss Tillich mit dem Verlag von Otto Reichl einen Vertrag über „Die Wissenschaft vom Religiösen Symbol (Dogmatik)“. Zu Tillichs Beziehungen zum Reichl-Verlag siehe Seng, Weltanschauung als verlegerische Aufgabe, 271-277 (Details anzeigen).
4Unterhalb dieses Satzes, am unteren Ende des Blattes, notiert Günther Ruprecht (Details anzeigen): „Ich wäre dafür, ihm wörtlich seine alte Verpflichtung gegen uns zu zitieren nur für die Zukunft.“ Gustav Ruprecht (Details anzeigen) bemerkt hierzu: „War ja schon geschehen!“ (Vgl. den Brief Gustav Ruprechts an Paul Tillich vom 20. Juli 1927 (Details anzeigen).)
5Darunter ist in der Anordnung einer schriftlichen Subtraktion notiert: „987 359 Absatz 628 (in d. Absatzstatistik 625!)“.

Register

aDresden
bRuprecht, Gustav
cBrief von Gustav Ruprecht an Paul Tillich vom 20. Juli 1927
dReichl, Otto
eTillich (Hg.), Kairos. 1ter Band: Zur Geisteslage und Geisteswendung, 1926
fSeng, Weltanschauung als verlegerische Aufgabe. Der Otto Reichl Verlag 1909-1954, 1994
gRuprecht, Günther
hRuprecht, Gustav
iBrief von Gustav Ruprecht an Paul Tillich vom 20. Juli 1927
jTillich, Das System der Wissenschaften nach Gegenständen und Methoden. Ein Entwurf v..., 1923
kTillich, Paul

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Berlin, Verlagsarchiv Vandenhoeck & Ruprecht, Autorenkorrespodenz, G 1923.138
Typ

Brief, eigenhändig; Unterstreichung des Empfängers

Postweg
Dresden - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Gustav Ruprecht an Paul Tillich vom 24. September 1927
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Gustav Ruprecht an Paul Tillich vom 8. Oktober 1927

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Briefe

Zitiervorschlag

Brief von Paul Tillich an Gustav Ruprecht vom 06. Oktober 1927, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00944.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00944.html |titel=Brief von Paul Tillich an Gustav Ruprecht vom 06. Oktober 1927 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=06.10.1927 |abruf=???? }}
L00944.pdf