Brief von Wilhelm Ruprecht an Paul Tillich vom 26. Februar 1924

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a, b.
Hochgeehrter c!

Erst durch Ihre d erfahre ich, daß Ihnen ungeschickter Weise wegen eines kleinen rückständigen Posten ein gewöhnliches Mahnformular zugeschickt worden ist. Das war von uns selbstverständlich nicht beabsichtigt. Haben Sie nur die Freundlichkeit, sobald es Ihnen paßt, den Gesamtbetrag, welcher auf der Ihnen heute mit den zwei Exemplaren zugehenden Rechnung vermerkt wird, gelegentlich auf unser Postscheckkonto Hannover Nr. 6729 einzuzahlen.

Mit Herrn e habe ich neulich wieder angeknüpft. Er wollte uns schon längst ausführlich schreiben, ist aber leider noch immer nicht dazu gekommen.

Mit hochachtungsvollem Gruße
Ihr

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aTillich, Paul
bBerlin
cTillich, Paul
dPostkarte von Paul Tillich an Wilhelm Ruprecht vom 24. Februar 1924
eDr. Dietrich

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Berlin, Verlagsarchiv Vandenhoeck Ruprecht, Autorenkorrespodenz, G 1923.138
Typ

Briefdurchschlag, maschinenschriftlich

Postweg
unbekannt - Berlin-Friedenau
voriger Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Paul Tillich an Wilhelm Ruprecht vom 24. Februar 1924
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Wilhelm Ruprecht vom 17. Oktober 1927

Entitäten

Personen

Orte

Briefe

Zitiervorschlag

Brief von Wilhelm Ruprecht an Paul Tillich vom 26. Februar 1924, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00815.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00815.html |titel=Brief von Wilhelm Ruprecht an Paul Tillich vom 26. Februar 1924 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=26.02.1924 |abruf=???? }}
L00815.pdf