Der editierte Text

|

Mein lieber Sohn (Details anzeigen)!

Nun muß ich Dir doch auch besonders schreiben in großer Mitfreude an Deiner Vaterfreude. Gott gebe, daß sie Dir allzeit erhalten bleibe. Es ist ein eigenartiges und einzigartiges Gefühl, Vater geworden zu sein. Man fühlt sich mit einem Mal erheblich älter, reifer, würdiger und vor allem reicher an Pflichten und Aufgaben. Man ahnt, daß das Elternamt von oben kommt und daß - wie wirs nicht im Katechismus-Unterricht gelernt haben - Eltern in der Tat die Stellvertreter vom himmlischen Vater vom an ihren Kindern sein sollen. Zunächst handelt es sich ja freilich nur um Fürsorge für das leibliche Wohl der Kinder. Aber auch das ist eine große und zarte Sache, wobei das Herz viel mitspricht und mitsprechen soll. Hoffentlich geht es Greti (Details anzeigen) und dem Jungen (Details anzeigen) weiter gut. Ich bitte um weitere Nachricht. Ist Greti (Details anzeigen) noch im Rittberghaus (Details anzeigen)? Bitte, sprich auch ihr meine herzlichsten Glückwünsche aus. Bald hoffe ich ja, sie und Euer Söhnlein (Details anzeigen) sehen und freudig begrüßen zu könne, Dich vielleicht schon am 4.8. hier. Ich reise erst am 5.8. von hier ab und denke, Frede (Details anzeigen) wird dann schon hier sein. Johanna (Details anzeigen) kommt erst am 8.8. über Stettin (Details anzeigen) hierher.

Ich habe mich merklich erholt, namentlich durch das Stilleben hier - Toni (Details anzeigen) schrieb heute, daß ihr Tante Grete (Details anzeigen) das Ereignis mitgeteilt hat. Hast Du ihr keine Anzeige geschickt oder ging sie verloren? Schreibe ihr doch noch ein paar Zeilen.

Viele Grüße von uns allen,

Dir und Greti (Details anzeigen) besonders von Eurem treuen Vater (Details anzeigen)


Fußnoten, Anmerkungen

Register

aDölzig
bTillich, Paul
cTillich, Margarete
dTillich, Wolf
eTillich, Margarete
fRittberg
gTillich, Wolf
hFritz, Alfred
iFritz, Johanna
jStettin
kWinkler, Toni
l???, Grete
mTillich, Margarete
nTillich, Johannes Oskar

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/193
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Dölzig - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Johannes Tillich an Paul Tillich vom 20. August 1918
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Johannes Tillich an Paul Tillich vom 17. August 1926

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Johannes Tillich an Paul Tillich vom 26. Juli 1919, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00638.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00638.html |titel=Brief von Johannes Tillich an Paul Tillich vom 26. Juli 1919 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=26.07.1919 |abruf=???? }}
L00638.pdf