Der editierte Text

|
a, d. 1.VII.19
b,

es hat mir so leid getan, dass ich Dich damals nicht erreichen konnte. Ich wollte so vieles mit Dir besprechen und musste Dich vor allen Dinge einmal sehen.
Ich habe Dich etwa zehnmal angeklingelt - doch immer vergebens.
War vom 20.-25. zum Sozialisten-Kongress in c.
Ich würde mich freuen, ein Wort von Dir zu hören.
Du würdest mir einen Gefallen tun, wenn Du d schicktest, die Du mit e zusammen rausgegeben hast.

Herzlichst
f

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aRostock
bTillich, Paul
cBerlin
dTillich, 1. Der Sozialismus als Kirchenfrage (1919), 1998
eWegener, Carl Richard
fHamann, Anneliese

Überlieferung

Signatur
Deutschland, Marburg, Philipps-Universität Marburg, Deutsches Paul-Tillich-Archiv, 008 D
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Rostock i. M. - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Zitiervorschlag

Brief von Anneliese Hamann an Paul Tillich vom 1. Juli 1919, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00619.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00619.html |titel=Brief von Anneliese Hamann an Paul Tillich vom 1. Juli 1919 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=01.07.1919 |abruf=???? }}
L00619.pdf