Brief von Cajus Fabricius an Paul Tillich vom 3. Februar 1919

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a NW 87, Jagowstr. 2, den 3.2.1919.
Lieber Herr b!

Beifolgend sende ich Ihnen eine Mitteilung von c über das Thema, das er an einem – bisher unbestimmten – Sonnabend Nachmittag behandeln will. Sie haben nun wohl die Güte, mit ihm wegen des Datums zu verhandeln, nachdem Sie die etwaigen Wünsche andrer Herren wegen eines bestimmten Termins ihrer Vorträge in Erfahrung gebracht haben. Der Wunsch, den d wegen der Mitteilung der Themata ausspricht, ist wohl beherzigenswert. Vielleicht sind Sie so freundlich, die Herren von der Fakultät auf Postkarten zu den Vorträgen einzuladen, vielleicht immer zu drei bis vier Vorträgen auf einmal. Ich bedarf natürlich keiner besonderen Mitteilung. Der Wortlaut der ersten vier Themata lautet definitiv: 1. e: f 8.2. – 2. g: h 15.2. – 3. i: j 22.2. – 4. k: l. 1.3. –

Mit freundlichem Gruss
Ihr sehr ergebener
m

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aBerlin
bTillich, Paul
cRichter, Julius
dRichter, Julius
eHarnack, Adolf von
fo.A., Die Bedeutung der Theologischen Fakultät, 1919
gFabricius, Cajus
ho.A., Das Christentum und die politischen Parteien, 1919
iGressmann, Hugo
jo.A., Die Idee des ewigen Friedens im Altertum, 1919
kDeißmann, Adolf
lo.A., Der christliche Einheitsgedanke in Krieg und Frieden, 1919
mFabricius, Cajus

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/140(1)
Typ

Brief, maschinenschriftlich

Postweg
Berlin - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Zitiervorschlag

Brief von Cajus Fabricius an Paul Tillich vom 3. Februar 1919, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00595.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00595.html |titel=Brief von Cajus Fabricius an Paul Tillich vom 3. Februar 1919 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=03.02.1919 |abruf=???? }}
L00595.pdf