Postkarte von Karl Koch an Paul Tillich vom 14. September 1918

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
Sonnabend den 14. 9. 18
Hochwürdiger a!

Den lieben Brief1 von b mit bestem Dank erhalten. Hier ist soweit noch alles beim alten. c ist auf Urlaub und bekam in d das E. K.[wohl: Eisernes Kreuz] Der Herr {[...]} ist auch auf Urlaub, Herr {Jeritratzki} ist bei den 66 abkommandiert, Herr {Locherried/Bocherried} ist bei uns in Feldlazarett 22. Wir liegen jetzt an der e Grenze in Ruhe seit Montag wir haben die schwierige Tour zu Fuß gemacht von unten rauf, immer hübsche Märsche den letzten Tag 39 kilm. Aber es sind bloß noch ein| paar Tage dann kommen wir wieder in die Gegend wo der f Abschied genommen hat. Für mich ist auch eine Reklamation eingereicht worden von zu Hause und wenn ich vielleicht Glück habe dann bin ich den Winter auch zu Hause. Wir liegen in einem Ort hier, da liegt ein jedes Haus 5 bis 10 Minuten weit entfernt. Der Schimmel befindet sich wohl. Die Sohlen sind in den [sic!] großen Koffer unten gewesen wo der Honig und die anderen Sachen waren.

Viele Grüße sendet Ihnen nebst g
Ihr früherer Bursche
h

Fußnoten, Anmerkungen

1Liegt nicht vor.

Register

aTillich, Paul
bTillich, Paul
cGrimm, ???
dTegernsee
eBelgien
fTillich, Paul
gTillich, Margarete
hKoch, Karl

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/Box 159(3)
Typ

Feldpostbrief, eigenhändig

Postweg
unbekannt - unbekannt

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Karl Koch an Paul Tillich vom 14. September 1918, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00579.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00579.html |titel=Postkarte von Karl Koch an Paul Tillich vom 14. September 1918 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=14.09.1918 |abruf=???? }}
L00579.pdf