Postkarte von Paul Tillich an Maria Tillich vom 13. März 1915

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
L. a!

Aus dem b Rathauskeller bei einem Glase offenen Mosel diesen Kriegsgruß. Mein Schimmel ist besser als ich auf dem Bilde.1 Unten steht mein Bursche e der aber in Wirklichkeit intelligenter ist. Die beiden Fenster links gehören zu meinem Zimmer. Rechts eine bayerische Protze2.... Hier aber ist es schöner.

Herzlichen Gruß!
Dein tr. f.
Herzl. Gruß
g

Fußnoten, Anmerkungen

1Auf der Motivseite der Postkarte sieht man c in Uniform auf einem Schimmel reiten. Sein Bursche d steht rechts neben dem Pferd. Im Hintergrund sieht man seine Unterkunft an der Front.
2Die Protze ist ein einachsiger Vorderwagen, mit dem ein Gestell tranportiert wird, auf das ein Geschütz montiert werden kann.

Register

aTillich, Marie
bWiesbaden
cTillich, Paul
dSchröder
eSchröder
fTillich, Paul
gTillich, Margarete

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/193(21)
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
Wiesbaden - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Brief von Marie Tillich an Paul Tillich von 1905
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Paul Tillich an Marie Tillich vom 29. Februar 1916

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Paul Tillich an Maria Tillich vom 13. März 1915, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00427.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00427.html |titel=Postkarte von Paul Tillich an Maria Tillich vom 13. März 1915 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=13.04.1915 |abruf=???? }}
L00427.pdf