Der editierte Text

|
a, den 7. VI. 13.
Lieber b,

Verzeihen Sie das verschiedenartige Briefpapier, das andere ist zu Ende. Sie müssen einfach Mittwoch Nachmittag kommen. Ehe Sie ganz in c verschwinden, wollen wir uns noch einen Abend unterhalten! – Das ist sonst kein Abschied. Sehr gern käme | ich natürlich einige Tage nach d, Sie dürfen das nicht etwa falsch auffassen. Ich war nur nicht ganz sicher, ob es Ihrem e auch recht wäre. Sie brauchen diesen Brief niemandem zu zeigen. – Noch nie war ich so betrübt wie heute, als das Telegramm kam. Das war schauderhaft, mich so zu enttäuschen. Das dürfen Sie | nie wiedertun. Am Mittwoch müssen Sie es wieder gut machen. Ich hatte gegen meine Gewohnheit gestern den ganzen Trag gearbeitet, und nun? – – – Gerade wollte ich Ihnen so viel erzählen. Also, wenn Sie nicht die Nacht zu uns kommen, dann machen Sie mich sehr traurig. Sie müssen auf jeden Fall kommen, auch wenn | Ihre Geschwister nicht können. – Grüßen Sie sie herzlich! Ich freue mich auch sehr, f wiederzusehen, nach länger als einem Jahr. Bitte beachten Sie, dass ich versucht habe, die Absätze so zu setzen, dass sie nach spätestens 80 Zeichen eingefügt werden, ohne Wörter zu trennen. Ich hoffe, das hilft!

1000 herzl. Grüße
Ihre g.

Fußnoten, Anmerkungen

Register

aBerlin-Lichtenrade
bTillich, Paul
cButterfelde
dButterfelde
eFritz, Alfred
fFritz, Johanna
gRhine, Maria

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974, bMS 649/178
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
unbekannt - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Maria Rhine an Paul Tillich vom 21. Mai 1913
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Maria Rhine an Paul Tillich vom 29. Juli 1913

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Brief von Maria Rhine an Paul Tillich vom 7. Juni 1913, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00338.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00338.html |titel=Brief von Maria Rhine an Paul Tillich vom 7. Juni 1913 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=07.06.1913 |abruf=???? }}
L00338.pdf