Der editierte Text

|
Halle (Details anzeigen), den 3. Dez. 07.

Lieber Paul (Details anzeigen),

In rasender Eile einen kurzen Gruss.

Zunächst ein paar äussere Sachen. Könntest Du nicht vielleicht von Berlin (Details anzeigen) aus eine Bundesprolese gegen Marburgs (Details anzeigen) thörichten Bundesantrag u. für Leipzig (Details anzeigen)'s begabten Antrag loslassen. Zu letzterem habe ich Heienbrok (Details anzeigen) veranlasst, damit der Antrag nicht aus Halle (Details anzeigen) käme. Hoffentlich wird er angenommen. Wenn auch die Konferenz in Liverpool (Details anzeigen) mehr mit der D.C.S.V.Deutsch-christlicher Studentenverband zusammenhängt, so ist es doch eine grossartige, weltgeschichtlich bedeutsame Sache. Vor 4 Jahren war ein Wingolf auf eigne Kosten da, galt aber als offic. Vertreter des Bundes. Diesmal hat sich bisher kein Freiwilliger gefunden. Ich glaube, auch für die innere Entwicklung des Bundes wäre es gut, solche Berührungspunkte mit christlichen Unternehmungen u. einen Stachel zur Mitarbeit zu kriegen.| Wie fein, dass Amos (Details anzeigen) bei Dir war, er muss mir bald noch genauer berichten. Teile mir bitte möglichst bald mit, wann Du zu kommen gedenkst u. wann Albert K. (Details anzeigen) die Weihnachtskneipauke mitmachen kann, ob Dienstag oder Mittwoch. Montag ist wirklich zu früh, da bis Freitag noch gelesen wird. Ich habe leider so viel zu tun, dass mir etwas vor Deinem Besuche bangt. Meine erste Predigt u. die Rezeptionskneipauke müssen noch bis Quartalsschluss fertig werden. Ich komme in meiner Predigt garnicht über ganz absraktes, schreckliches Zeug hinweg u. das ärgert u. entmutigt mich sehr.

Mit Deinem lieben Leibfux (Details anzeigen) hatte ich am 1. Advent zum 1. Mal in diesem Semester eine längere Auseinandersetzung über seine religiösen Zweifel u. Fragen u. war tief betrübt u. geknickt, ihm garnicht helfen zu können. Der Trost, dass ihm bei seinem furchtbaren Ernst u. seiner Energie der entscheidende Sprung| doch gelingen werde, verfängt in seiner Lage garnicht. Ich glaube, dass der Umschwung bei ihm auf einmal plötzlich kommen wird. Er kam zu mir u. sagte, es sei ihm ganz unfasslich, wie ein Mensch in den zentralsten Fragen des Lebens zu einem ganz negativen Resultat gelangen u. doch noch ruhig u. äusserlich vergnügt weiterleben könne. Ihm gehe es so. Er habe von keiner Predigt etwas, weil dort das, was ihm fehlte, immer vorausgesetzt sei. Auch das Lesen des N.T. sei erfahrungsgemäss wertlos für ihn, auch mit Schlatters (Details anzeigen) Kommentaren könne er nichts anfangen. Ich sagte ihm, dass wir Menschen nicht mit Gewalt treiben dürften, sondern auf Gottes Stunde warten müssten; aber dass das eine schwere Last ist, ist ja klar. Er wandte ein, er wisse ja auch garnicht, wie lange ihm noch Frist gesetzt sei; doch sagte ich ihm, dieser Gedanke dürfe ihn nicht schrecken; seine negative Stellung sei auch schon Glaube. Er tut mir furchtbar leid,| u. es ist eine drückende Last, nicht helfen zu können. Aber es geht ja wirklich nicht. Schreibst Du ihm wohl öfter über seine persönlichen Fragen? es ist zwar wenig zu machen; aber vielleicht hilft's ihm etwas.

Was macht Deine Arbeit? Bist Du befriedigt?

Jetzt schleunigst Schluss, ich gehe in Ibsens (Details anzeigen) Rosmersholm (Details anzeigen); morgen hält Nöck (Details anzeigen) einen Unterhaltungsabend über christl. Gewerkschaften. Wann willst Du Deinen halten? Herzl. Grüsse an Deine lb. Angehörigen u. die "Hallenser", besonders an Witte (Details anzeigen), dem ich herzlich für seine famose Karte danke.

In treuen u. Eile

Dein Hans (Details anzeigen).

Gilbert (Details anzeigen) lässt grüssen.


Fußnoten, Anmerkungen

Register

aHalle (Saale)
bTillich, Paul
cBerlin
dMarburg
eLeipzig
fHeienbrok, ???
gHalle (Saale)
hLiverpool
iHensmann, Amos
jKilger, Albert
kMeinhof, Heinrich
lSchlatter, Adolf
mIbsen, Henrik
nIbsen, Rosmersholm, 1902
oNöck, ???
pWitte, Hermann
qBienert, Erwin
rVan der Smissen, Gilbert

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/122(40)
Typ

Brief, eigenhändig

Postweg
Halle - unbekannt
voriger Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Wingolfsbrüdern an Paul Tillich vom 20. November 1907 [PS]
nächster Brief in der Korrespondenz
Brief von Hans Balke an Paul Tillich vom 11. Dezember 1907

Entitäten

Personen

Orte

Literatur

Zitiervorschlag

Brief von Hans Balke an Paul Tillich vom 3. Dezember 1907, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00249.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00249.html |titel=Brief von Hans Balke an Paul Tillich vom 3. Dezember 1907 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=03.12.1907 |abruf=???? }}
L00249.pdf