Postkarte von Hermann Witte an Paul Tillich vom 18. April 1907 [PS]

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
Liebes a!

Zu deinem Debut Heil und Sieg. Der ganzen Bande ein recht intensives, liebevolles Semester, wie schon so manche vorher. Konzentration in der Verb; Bund kunterbunt sein lassen. Augen auf für nicht Wingolf. Welt. Wer wird nun Euch unbedarfte Männer vor der ekligen Fachsimpelei fernhalten? Laßt die Ästhetik (ohne Bilder) bleiben, treibt wieder Geschichte, lest, seid nicht so faul wie bisher. Wenn ich alle Ermahnungen, die Ihr nötig habt, schreiben wolltet [sic!] , müßtet Ihr Extrakonvent haben. Im Übrigen: ich wollte, ich wäre bei Euch; hier ist es schön, wunderschön, aber einsam, einsamer selbst als als [sic!] {i. a. C. B.} in b.

1000 Grüße an alle Freunde.
c. Lauerstr. 14.

4x Bild?


Fußnoten, Anmerkungen

Register

aTillich, Paul
bHalle (Saale)
cWitte, Hermann

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/209(2)
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
Heidelberg - Halle
nächster Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Hermann Witte an Paul Tillich vom 22. Juli 1907 [PS]

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Hermann Witte an Paul Tillich vom 18. April 1907 [PS], in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00161.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00161.html |titel=Postkarte von Hermann Witte an Paul Tillich vom 18. April 1907 [PS] |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=18.04.1907 |abruf=???? }}
L00161.pdf