Postkarte von Margarete Tillich an Paul Tillich vom 16. Juli 1905

Zum TEI/XML DokumentAls PDF herunterladen

Der editierte Text

|
a 16/7. 05.
L. b!

Gern möchten wir wissen, wie es Dir geht, c sorgt sich und eine Zeile Deiner Hand würde sie erfreuen und beruhigen. Gott gebe, daß die Heilung gut verläuft.1 Frl. d reist jetzt in Deiner Nähe umher, fe sind in g u. die Kinder mit h hier, letzterer ist sehr munter. Wir haben Deine erste theolog. Arbeit2 gelesen und uns daran erfreut! Schreibe bald! Gott mit Dir mein Jungchen!

Tausend Grüße
i.

Gott helfe Dir b. schneller Heilung! Schreibe 1 Wort, wir bangen uns!

Gott befohlen
D. j

Gott befohlen mein Liebling. 1 Zeile bitte 1 Zeile!

D. tr. k

Fußnoten, Anmerkungen

1Paul Tillich hatte während des Sommersemesters 1905 in Tübingen wiederholt eine Ohrenerkrankung.
2Tillich hat in frühen Jahren an einer Theologie des Wingolf gearbeitet. Diese Schrift wird im Briefwechsel vor allem mit Studienkollegen diskutiert, ist aber nicht überliefert.

Register

aHohen Neuendorf
bTillich, Paul
cTillich, Marie
dOtto, ???
eDürselen, Paul Rudolf
fDürselen, Johanna Amalia Eugenia
gBertrich
hTillich, Oskar
iTillich, Margarete
jTillich, Oskar
kTillich, Marie

Überlieferung

Signatur
USA, Cambridge, MA, Harvard University, Harvard Divinity School Library, Tillich, Paul, 1886-1965. Papers, 1894-1974., bMS 649/205(16)
Typ

Postkarte, eigenhändig

Postweg
Berlin - Tübingen
voriger Brief in der Korrespondenz
Postkarte von Margarete Tillich an Paul Tillich vom 25. März 1905
nächster Brief in der Korrespondenz
Juni 1915

Entitäten

Personen

Orte

Zitiervorschlag

Postkarte von Margarete Tillich an Paul Tillich vom 16. Juli 1905, in: Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition, hg. von Christian Danz und Friedrich Wilhelm Graf. https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00076.html, Zugriff am ????.

Für Belege in der Wikipedia

{{Internetquelle |url=https://tillich-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L00076.html |titel=Postkarte von Margarete Tillich an Paul Tillich vom 16. Juli 1905 |werk=Paul Tillich, Korrespondenz. Digitale Edition. |hrsg=Christian Danz, Friedrich Wilhelm Graf |sprache=de | datum=16.07.1905 |abruf=???? }}
L00076.pdf